19. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
musikrezension
Behn Gillece: «Pivot Point»
Befreite Tradition
Ein schönes Beispiel, was entstehen kann, wenn man fünf Klassemusiker zusammenbringt und ihnen genügend Freiheiten lässt, sich auszuleben.
musikrezension
Behn Gillece: «Pivot Point»
Befreite Tradition
Ein schönes Beispiel, was entstehen kann, wenn man fünf Klassemusiker zusammenbringt und ihnen genügend Freiheiten lässt, sich auszuleben.
Aktuell
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Audio Classics: Quad ESL
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Wesentlich ist die Einmessmethode
Zaubermittel Raumeinmessung?
Die Erkenntnis reift, dass die Raumeinmessung von Musikanlagen in Wohnräumen gewinnbringend sein kann, da Letztere nicht fürs Musikhören gebaut wurden.
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Wellness für die Ohren
Das Flaggschiff von Bowers & Wilkins ist ein exzellenter Kopfhörer: Der Px8 S2 bietet Top-Klang, effiziente Geräuschunterdrückung und edle Materialien.
News & Events
Weitere News
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Schweizer Glaslautsprecher Vytrum Virtuoso
Advertorials
/publireport/moon-lanciert-den-netzwerkplayer-verstaerker-371-kompass-fuer-musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Kompass für Musikliebhaber
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
HiFi-Genuss im Herbst
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Philips OLED+950
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
Neuheiten bei AV Spalinger
Heisser High-End-Herbst
Zum Herbstbeginn rückt die audiophile Musikwiedergabe wieder mehr in den Fokus: So auch bei AV Spalinger in Dietlikon mit exklusiven Neuheiten.
Testberichte
Weitere Testberichte
testbericht
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Legende mit Hochspannung
Der Stax SR-007S führt die legendäre 007-Serie fort. Mit verfeinerter Technik erweitert er die Tradition elektrostatischer Spitzenkopfhörer aus Japan.
testbericht
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Legende mit Hochspannung
Der Stax SR-007S führt die legendäre 007-Serie fort. Mit verfeinerter Technik erweitert er die Tradition elektrostatischer Spitzenkopfhörer aus Japan.
Aktuelle Geräte
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Neues Zeitalter
Mit der Serie 40 eröffnet Cyrus ein neues Zeitalter seiner HiFi-Geschichte. Der 40 AMP zeigt sich punkto Design und Klang auf einem völlig neuen Niveau.
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Evolutionstheorie
Der Px7 S3 basiert auf dem erfolgreichen Vorgänger. Beim Neuen wurden aber die Klangqualität, das Noise- Cancelling und der Tragekomfort deutlich verbessert.
Test Streaming-Lautsprecher Focal Diva Utopia
Test: Spiegellose APS-C-Kamera Nikon Z50II
Test der Wireless-Lautsprecher Technics SC-CX700
Test Fernseher Philips 65OLED959
Test Vollverstärker Rega Brio MK7
Test Vollverstärker Marantz Model 60n
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
Test der neuen Tannoy SGM 15 Super-Gold-Monitore
Test Technics In-Ear-Kopfhörer EAH-AZ100
Vergleichstest Tonabnehmer Rega Nd3, Nd5, Nd7
Test GGNTKT Model 1 Aktivlautsprecher
Test Streaming-Verstärker Marantz Model M1
Neueste Anzeigen vom Marktplatz
1
Zürich
Rockmusik-Lexikon: Europa/Amerika, Afrika, Australien /4 Bde
Verkaufspreis: 24 CHF
2
Zürich
Rock- und Pop-Lexikon v. Fr. Laufenberg /2 Bde, Topzustand)
Verkaufspreis: 15 CHF
3
Zürich
Alison Krauss – Windy City (neuw. Deluxe CD mit BonusTracks)
Verkaufspreis: 6 CHF
4
Zürich
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Verkaufspreis: 5 CHF
5
Zürich
The Doors – Morrison Hotel (CD in Topzustand)
Verkaufspreis: 5 CHF
6
8800 Thalwil
SCHWEIZER TOP-AMP 2X65W NEUKOMM CPA41FE
Neupreis: 3000 CHF
Verkaufspreis: 1390 CHF
Magazin
Weitere Artikel
magazin
Wie viel von beidem braucht es?
Dynamik und Bandbreite
Um Musik möglichst originalgetreu übertragen zu können, müssen Bandbreite und Dynamik unserem Gehör entsprechend aufgezeichnet werden.
magazin
Wie viel von beidem braucht es?
Dynamik und Bandbreite
Um Musik möglichst originalgetreu übertragen zu können, müssen Bandbreite und Dynamik unserem Gehör entsprechend aufgezeichnet werden.
Klang & Technik
Perfect Connection?
Qobuz lanciert mit Connect die direkte Datenübertragung zwischen Server und Streamer. Wir prüfen, ob der versprochene Mehrwert geliefert wird.
Big Sound in München
Die High End München 2025 bot XXL-Sound, skurrile Highlights und persönliche Favoriten – ein akustisches Abenteuer.
Teil 2: Fakten und die brisante Realität
Teil 1: Ansichten, Fakten und die Ausgangslage
Feine Klänge im historischen Ambiente
Aktivlautsprecher erobern das Klangschloss
Klassik-Neueinspielungen im Dilemma
Eine Schweizer Firma verändert die Medienwelt
Kaufratgeber
Weitere Kaufratgeber
6
Soundbars im Vergleich
Konzepte im Testvergleich
Ratgeber Soundbars
Soundbars gibt es mittlerweile von fast allen ernst zu nehmenden AV-Herstellern. Doch es stehen unterschiedliche Konzepte dahinter.
16
Vollverstärker im Vergleich
Im Test aktuelle Vollverstärker/Receiver
Verstärker oder Receiver?
Der Funktionsumfang aktueller Vollverstärker ist sehr unterschiedlich und reicht bis zu dem von Audio-Receivern. Eine spannende Auswahl aktueller Geräte.
16
Vollverstärker im Vergleich
Im Test aktuelle Vollverstärker/Receiver
Verstärker oder Receiver?
Der Funktionsumfang aktueller Vollverstärker ist sehr unterschiedlich und reicht bis zu dem von Audio-Receivern. Eine spannende Auswahl aktueller Geräte.
11
Netzwerk-Player im Vergleich
Die besten Netzwerk-Player
Streamen, was das Zeug hält
Musik-Streaming ist im Trend. Vor dem Kaufentscheid ist eine umfassende Recherche unabdingbar. Hohe Klangqualität findet man nicht nur bei teuren Geräten.
11
Netzwerk-Player im Vergleich
Die besten Netzwerk-Player
Streamen, was das Zeug hält
Musik-Streaming ist im Trend. Vor dem Kaufentscheid ist eine umfassende Recherche unabdingbar. Hohe Klangqualität findet man nicht nur bei teuren Geräten.
8
DAB-Radio im Vergleich
Die besten DAB-Radios im Test
Die neue Welle
Wie soll man sich im enorm grossen Angebot von DAB-Radios zurechtfinden? Unser Kaufratgeber gibt Hilfestellung mit Tests der besten Modelle.
8
DAB-Radio im Vergleich
Die besten DAB-Radios im Test
Die neue Welle
Wie soll man sich im enorm grossen Angebot von DAB-Radios zurechtfinden? Unser Kaufratgeber gibt Hilfestellung mit Tests der besten Modelle.
8
Digital-Analog-Wandler im Vergleich
Vorverstärker mit DA-Wandler
DAC mit Lautstärkeregler
Kaufratgeber für DA-Wandler mit integriertem Vorverstärker zur direkten Ansteuerung von Endstufen und Aktivlautsprechern.
8
Digital-Analog-Wandler im Vergleich
Vorverstärker mit DA-Wandler
DAC mit Lautstärkeregler
Kaufratgeber für DA-Wandler mit integriertem Vorverstärker zur direkten Ansteuerung von Endstufen und Aktivlautsprechern.
MEISTGELESEN LETZTE 30 TAGE
1
Wesentlich ist die Einmessmethode
Zaubermittel Raumeinmessung?
2
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Audio Classics: Quad ESL
3
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Wellness für die Ohren
4
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Auralic schliesst
5
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Kompass für Musikliebhaber
MEISTGELESEN LETZTE 360 TAGE
1
Test Vollverstärker Marantz Model 10
Verstärker für die Ewigkeit
2
Test Streamer/Vorverstärker Marantz Link 10n
Edelteil mit Spitzenklang
3
Test Streaming-Lautsprecher Focal Diva Utopia
Lautsprecher der Zukunft
4
Vergleichstest Tonabnehmer Rega Nd3, Nd5, Nd7
Tonzellen für alle Ansprüche
5
Kii Audio Seven Aktivlautsprecher im Test
Kompakt und klangstark
Musik Rezensionen
Weitere Rezensionen
Steely Dan – «Two Against Nature»
Al Jarreau & NDR Bigband – «Ellington»
Spyro Gyra – «Jubilee»
Eliane Elias – «Time and Again»
Neuaufnahme mit Simon Trpčeski
Gregory Porter – «Christmas Wish»
The Jakob Manz Project – «The Answer»
Ghost-Note – «Mustard n'Onions»
Haydn 2032 – kurz vor der Halbzeit
Art Pepper + Eleven – «Modern Jazz Classics»
Virtuose Konzerte von C. P. E. Bach und Kraft
Danielsson, Pohjola, Parricelli – «TRIO»
VIDEOBLOG
Mehr Videos
Bowers & Wilkins 800 D4 Series Signature
Handwerk und Feinschliff
Die 800 D4 Series Signature sind die Flaggschiff-Lautsprecher von Bowers & Wilkins – und ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber.
Neurokognitives Modell
Musik-Wahrnehmung
Video: Musikverarbeitung im Hirn ist ein komplexer Vorgang. Die Musikelemente werden nach vielfältigen Kriterien in unterschiedlichen Hirnregionen analysiert und zu einem Höreindruck kompiliert.
Grundlagen zum Verständnis
Grund- und Obertöne
Video: Bezug zwischen Grund- und Obertönen und deren Darstellung in der Audio Editor Software.
Videoreview des Panasonic TX-65LZC2004
Tiefstes Schwarz dank OLED
Tiefstes Schwarz dank OLED, der superschnelle Gamingmodus und die Audiobeam-Funktion sind die bestimmten Merkmale des neuen Panasonic-Flaggschiffs, dem OLED-TV TX-65LZC2004 im Test.
/