09. September 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Aktivlautsprecher
Rezension
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Systemkamera
Foto
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Aktivlautsprecher
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
JAZZ
«The Incredible Jazz Guitar Of Wes Montgomery»
Oldies but Goodies #45
Miles Davis – «Seven Steps to Heaven»
Oldies but Goodies #44
Samara Joy – «Linger Awhile»
What a Joy!
Eine verspätete «Entdeckung», die anscheinend nur für mich neu war: Mit Samara Joy gibt es endlich wieder einmal eine grossartige Jazzsängerin.
Clifford Brown – «Memorial Album»
Oldies but Goodies #43
Er wurde nur 25, war sieben Jahre aktiv als Trompeter, spielte auch Klavier und Schlagzeug. Drei seiner Kompositionen wurden Jazz-Standards: Clifford Brown.
Walter Smith III – «Return to Casual»
Durchorganisierte Freiheit
Casual kann vieles bedeuten: z. B. ungezwungen, jedoch auch nur bedingt, denn hier sind den musikalischen Freiheiten klare Grenzen gesetzt. Casual? Mitnichten!
Joe Locke – «Makram»
Buntes Miteinander
Joe Locke gibt diesem Album zwar den klingenden Namen, doch ist es das Miteinander, das Zusammenspiel der vier Musiker, das die Faszination ausmacht.
Laurance and League – «Where You Wish You Were»
Zwei statt Zwanzig
Wenn sich zwei beste Freunde zusammentun, um – wie in alten Zeiten – eigene Musik zu kreieren, kann Magisches entstehen.
Ben Webster – «Ben Webster meets Oscar Peterson»
Oldies but Goodies #42
Schon nach wenigen Klängen aus seinem Tenorsaxofon erkennt man den Altmeister: Ben Webster, einer der ganz grossen Saxofonisten im Jazz.
Helge Iberg – «The Black on White Album»
Wie ein Privatkonzert
Brauchen wir ein weiteres Album, das sich ausschliesslich Beatles-Songs widmet? Eher nicht. Doch Helge Ibergs Piano-Solo-Improvisationen machen eine Ausnahme.
Julie London – «Julie is Her Name Vol. 1+2»
Oldies but Goodies #41
Trotz enormer Erfolge als Sängerin wurde die Schauspielerin Julie London von Jazz-Liebhabern oft als «singendes Pin- up-Girl» belächelt. Zu Unrecht.
Cyrus Chestnut – «My Father's Hands»
Abwechslungsreicher Abschied
Beinahe hätte ich es übersehen – ein weiteres Album, mit dem ein Musiker seinem Vater ein Denkmal setzt. War der Grund wohl die unattraktive «Cover Art»?
Steve Tyrell – «Shades of Ray»
Strahlemann
Steve Tyrell ist bei uns – trotz Grammys und Emmys und einer langen Karriere – nicht wirklich bekannt. Ein Änderungsversuch.
Chet Baker & Art Pepper – «Playboys»
Oldies but Goodies #39
Chet Baker und Art Pepper haben unter eigenem Namen unzählige Alben eingespielt. Diese Mono-Aufnahme von 1956 gilt zu Recht als Zeitdokument der Extraklasse.
Curtis Stigers – «This Life»
Jazziger Rückblick
Nach 31 Jahren im Musikbusiness hat Curtis Stigers seine grössten Hits neu überarbeitet. Das Resultat wirkt reifer, entspannter und jazziger.
1
2
3
4
5
6
7
... 9
Meist gelesen
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
Kompakter Premium-Netzwerkplayer
Überarbeitete Tonabnehmer, Start im Herbst 2025
Zwei Auszeichnungen bei den EISA-Awards 2025
Aktuell
05.09.2025
JBL erweitert Tune-Serie
Vier neue Modelle mit ANC und Spatial Sound
21.08.2025
Legende mit Hochspannung
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
05.09.2025
Technics SL-40CBT
Direktantrieb mit Bluetooth und modernem Design
25.08.2025
Rs451 von HiFi Rose
Kompakter Premium-Netzwerkplayer
25.08.2025
Klangstarke Transformation
«Mozart Paradox» verschmelzt Jazz und Klassik
25.08.2025
Dali lanciert Kupid
Kompakter 2-Wege-Monitor
Marktplatz
High End Audioquest Digital Coax Kabel Diamond 72V DBS
XLR Kabel 4.7 Meter
Focal Sopra No.3 - Standlautsprecher
Swiss Made Vollverstärker
Yamaha S3000 & Fyne Audio & Atoll
ReVox B225 NO Red Level KR-Highend-Laboratory
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
/