TESTBERICHT
Seite 12 / 12

Plantronics Backbeat PRO/R Headset

Grosser Hörer, riesiger Bass! Das Plantronics Backbeat PRO/R Headset ist das richtige Instrument für junge Leute, die im Bass nie genug Power haben könnenGrosser Hörer, riesiger Bass! Das Plantronics Backbeat PRO/R Headset ist das richtige Instrument für junge Leute, die im Bass nie genug Power haben können

Der Backbeat Pro bietet zu einem nicht allzu hohen Preis von 246 Franken schon rein optisch eine beeindruckende riesige Show. Doch Leute, die einen solchen Hörer kaufen, stört das wohl kaum, denn sie erwarten, dass ein derartiger Hörer einen kräftigen Bass und Power-Sound haben muss. Und der Backbeat hält klanglich, was er optisch verspricht, doch davon mehr bei den Messungen und beim Hörtest.

Dieser Hörer bietet neben apt-X und 24 Stunden Akku-Laufdauer noch weitere Schikanen. So unterbricht er die Musik, wenn er vom Kopf genommen wird. Entfernt man sich zu weit vom Gerät, schaltet sich automatisch der Ruhemodus (DeepSleep-Modus) ein. Mit 14 Sprachoptionen werden Statusansagen hörbar, wie z.B. der Akkustand etc. Ein robustes Nylonetui zum Schutz des Headsets wird mitgeliefert. Mit ANC (Active Noise Cancelling) bezeichnet Plantronics seinen aktiven Lärmkiller.

Die Lautstärke und diverse andere Funktionen werden an zwei grossen Dreh-Rädern seitlich jeder Muschel elegant bedient.

Messungen

Der Frequenzgang verrät  sofort, was hier gespielt wird: Eine drastische Anhebung der Bässe und Höhen ab 7 kHz deuten an, dass hier bassstarke Musik mit einem Schuss zusätzlicher Brillanz im Obertonbereich zu erwarten ist. Auch am Kabel ist derselbe Frequenzgang zu messen, was davon zeigt, dass der Hörer sorgfältig auf seine Eigenschaften konstruiert worden ist und nicht einfach mit elektronischen Kniffs zum Klang-Gigant aufgemotzt wurde.

Der Hörer dämpft passiv nur mittelmässig gut gegen Umgebungslärm ab. Schuld könnten die Lüftungsschlitze seitlich an den Muscheln sein. Das Noise Cancelling ist in den Bässen recht gut wirksam.

Klang

Für welche Hörerschaft dieser Kopfhörer geschaffen wurde, wird nach wenigen Sekunden bassstarker Musik klar: Hier kommen Musiclovers auf ihre Kosten, die in Sachen Bass nie genug haben können! So war auf den Gesichtern von Bass-Fetischisten helle Freude zu erkennen. Doch ab und zu war auch zu vernehmen, dass sogar Bass-Lovers den Tiefenbereich halt doch etwas zu dominant empfanden

Doch dies hängt stark von den Aufnahmen ab. Bei den heute meist üblichen, im Bass beschnittenen Aufnahmen - damit man diese auch über den Ghettoblaster so laut wie möglich abspielen kann - klingt der Backbeat wohl bassstark, er übertreibt aber nicht sonderlich. Extrem bassig wird es erst, wenn im Bass unbeschnittene Aufnahmen abgehört werden, wie etwa bei einem Tequila von David Sanborne mit Frequenzanteilen bis hinunter zu 20 Hz. Ja dann hebt man förmlich ab und entschwebt, getragen von bassigen Mega-Giga-Sounds.

Der Hörer bringt aber Mitten und auch Höhen gar nicht so schlecht, sondern recht linear und verfärbungsarm. Lediglich im Obertonbereich hat man den Pegel deutlich angehoben, was bei vielen Aufnahmen brillant, bei anderen jedoch etwas zischelig wirkt. So erklingt ein Streichquartett gar nicht mal so übel. Bei Cembalo-Aufnahmen wirken die Zupfer jedoch wie Nadelstiche. Natürlich ist Klassik ganz gewiss nicht die Domäne diese Hörers.  Nein, der Hörer wendet sich an eine andere Hörerschaft, die auf so genannt "moderne" Musik steht wie Funk, House, Techno, Hipp-Hop, R'n'B und wie sie alle heissen.

In Sachen Noise Cancelling vollbringt der Hörer anständige, aber keine Spitzenleistungen. Von den Musikanten im unteren Stock waren doch noch recht viele (unerwünschte) Schallanteile zu hören, während  der zum Vergleich herangezogene Bose QC 25 diesen "musikalischen Störschall" praktisch vollständig ausblendete. Zudem bringt er ein leichtes aber hörbares Grundrauschen im Noise Cancelling Modus, was aber beim Genuss von pegelstarkem Dampfhammersound kaum stören  dürfte.

Fazit Plantronics Backbeat

Der Backbeat Pro ist genau der richtige Hörer für Freunde ausgeprägter Bässe und generell des Power-Sounds. Unterstützt wird der Hörspass durch einen recht tüchtigen, aktiven Lärmkiller

Lärm-Diagramm Backbeat Pro. Obere Kurve: breitbandiger Lärm am Ohr. Rote Kurve: Lärm am Ohr bei aufgesetztem Hörer aber ohne Noise Cancelling. Untere schwarze Kurve: Lärm am Ohr bei aufgesetztem Hörer und aktiviertem Noise Cancelling.(2 dB/Div.)Lärm-Diagramm Backbeat Pro. Obere Kurve: breitbandiger Lärm am Ohr. Rote Kurve: Lärm am Ohr bei aufgesetztem Hörer aber ohne Noise Cancelling. Untere schwarze Kurve: Lärm am Ohr bei aufgesetztem Hörer und aktiviertem Noise Cancelling.(2 dB/Div.)
STECKBRIEF
Modell:
SoundLink On-Ear Bluetooth
Profil:
Kabelloser Bluetooth On-Ear Kopfhörer, der sich mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden lässt und mit einem ausgewogenen Klangbild glänzt.
Pro:
- Bluetooth-Funktionalität ausgereizt
- lässt sich mit zwei Geräten verbinden
- ausgewogenes Klangbild
- Lange Laufzeit mit einer Akkuladung
Contra:
ist kein Schnäppchen
Preis:
269.95 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2014
Vertrieb:
Masse:
140 x 180 x 60 mm
Gewicht:
0.153 kg
Farbe:
schwarz oder weiss
Bauprinzip:
geschlossen
Verwendungsdauer:
15 h
Modell:
Bowers&Wilkins P5 Wireless
Profil:
Erstklassig gefertigter Bluetooth On-Ear-Hörer mit ausgesprochen audiophilem Klang.
Pro:
sehr guter Klang,
kompakte Bauweise
exzellent gefertigt
Contra:
nicht gerade bllig
Preis:
425.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Masse:
n.A mm
Gewicht:
0.213 kg
Farbe:
schwarz
Noise Cancelling:
Ja
Bauprinzip:
On-Ear geschlossen
Impedanz:
22 Ohm
Verwendungsdauer:
17 h
Modell:
SHB9250
Profil:
Sympathischer, kompakter On-Ear Hörer mit warmem, sattem Klang und eleganter Touch-Bedienung an der Ohrmuschel.
Pro:
warmer, satter Klang
gute Bedienbarkeit
hoher Tragekomfort
Contra:
mässige Dämpfung des Umgebungslärmes
Preis:
149.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Masse:
n.A mm
Gewicht:
0.155 kg
Farbe:
Schwarz
Noise Cancelling:
Ja
Bauprinzip:
On-Ear
Verwendungsdauer:
16 h
Modell:
Airy
Profil:
Sauber gestylter, gut konstruierter und kompakter On-Ear- Bluetooth-Kopfhörer mit ausgewogenem Klang und tadellosem Preis-Leistungsverhältnis.
Pro:
guter Klang
sehr gute Abschirmung gegen Umgebungslärm
hoher Tragekomfort
Contra:
-
Preis:
130.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Gewicht:
0.15 kg
Farbe:
Weiss, Anthrazit und Ivory
Bauprinzip:
On-Ear geschlossen
Verwendungsdauer:
20 h
Modell:
Urbanite XL Wireless
Profil:
Grosser, ohrumfassender, ganz und gar nicht puristisch abgestimmter Bluetooth-Hörer, der nicht nur den Millenials, sondern auch gestandenen Semestern einen überaus sympathischen, nicht übertrieben bassstarken und doch sehr potenten Sound bieten kann.
Pro:
sehr guter Klang
top verarbeitet
gute Lärm-Dämmung
hoher Tragekomfort
Contra:
Bedienung etwas tricky
Preis:
309.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Farbe:
div.
Noise Cancelling:
Ja
Bauprinzip:
Around-Ear geschlossen
Verwendungsdauer:
25 h
Modell:
MDR-ZX770BN
Profil:
Der MDR-ZX770BN klingt via Bluetooth hell und frisch, verliert jedoch übers Kabel etwas an Brillanz. In Sachen Noise Cancelling arbeitet er befriedigend. Die Tatsache, dass mit aktiviertem Noise Cancelling hohe Störfrequenzen angehoben werden, muss jeder selber werten.
Pro:
heller, brillanter Klang via Bluetooth
tiefer, nicht zu kräftiger Bass
hoher Tragekomfort
Leichtgewicht für seine Grösse
Contra:
- Klangunterschiede zwischen Bluetooth und Kabelbetrieb.
- Noise Cancelling hebt hohe Stör-Frequenzan an
Preis:
229.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Masse:
n.A mm
Gewicht:
n.A kg
Farbe:
schwarz
Noise Cancelling:
Ja
Bauprinzip:
Around-Ear geschlossen
Ladezeit:
2.5 h
Verwendungsdauer:
13 h
Modell:
AH-GC20
Profil:
Grosser Hörer - grosse Klang-Show! Der Denon AH-GC20 gefällt Leuten mit einer Vorliebe für weiträumige, bassige Sounds und einem ordentlich guten aktiven Noise Cancelling. Der Klang via Kabel fällt gegenüber dem entzerrten Bluetooth-Sound jedoch stark ab.
Pro:
Grossartiger Sound
hoher Tragekomfort
aktives Noise Cancelling
sehr nützliche Denon Travel-App
strapazierfähiges Case mitgeliefert
Contra:
klingt via Kabel stumpf
teuer
Preis:
420.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Masse:
n.A mm
Gewicht:
0.62 kg
Farbe:
schwarz
Noise Cancelling:
Ja
Bauprinzip:
Over-Ear geschlossen
Ladezeit:
3 h
Verwendungsdauer:
20 h
Modell:
Plantronics Backbeat PRO
Profil:
Der Backbeat Pro ist genau der richtige Hörer für Freunde ausgeprägter Bässe und generell des Power-Sounds. Unterstützt wird der Hörspass durch einen recht tüchtigen, aktiven Lärmkiller
Pro:
ideal für Freunde starker Bässe
hoher Tragekomfort
gute Abschirmung gegen Lärm
Contra:
kann auch mal zuviel Bässe haben
Preis:
246.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2015
Vertrieb:
Masse:
n.A mm
Gewicht:
0.34 kg
Farbe:
schwarz
Noise Cancelling:
Ja
Bauprinzip:
On-Ear geschlossen
Ladezeit:
3 h
Verwendungsdauer:
24 h