PRODUKTNEWS
ARTIKEL
Publikationsdatum
18. Oktober 2025
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter

Der Grado Signature S750 ergänzt die erst kürzlich eingeführte Signature-Reihe des amerikanischen Herstellers um ein drittes Modell. Nach dem Flaggschiff Hp100 Se und dem S950 bietet der S750 nun den Einstieg in eine Produktlinie, die sich bewusst vom traditionellen Grado-Portfolio absetzt.

Herzstück des S750 bildet der neu konstruierte S2-Treiber mit 50 Millimetern Durchmesser. Das Membranmaterial kombiniert Kohlefaser mit Papierverbundwerkstoff, wobei eine kupferbeschichtete Aluminiumschwingspule zum Einsatz kommt. Der Klirrfaktor bleibt laut Grado unter 0,2 Prozent bei 100 Dezibel. Die Treiber werden paarweise auf 0,5 Dezibel genau abgestimmt.

Mit dem S750 debütiert das neue B-Polster, das sich von den traditionellen Grado-Ohrauflagen unterscheidet. Die Polster verringern den Abstand zwischen Treiber und Ohr, während eine kleinere Innenöffnung die akustische Balance verändern soll. Acht präzise eingearbeitete Schlitze dienen der Luftzirkulation und erweitern angeblich das Klangbild, ohne Details zu verlieren. Die ebene Auflagefläche verteile den Druck gleichmässiger und reduziere Ermüdungserscheinungen. Das B-Polster wird auch separat erhältlich sein und passe zu allen aktuellen kabelgebundenen Grado-Modellen.

Das Gehäuse besteht vollständig aus Aluminium und wird in Brooklyn von Hand gefertigt. Mit 460 Gramm unterschreitet der S750 das Gewicht des HP100 SE um mehr als zehn Prozent. Das Kopfband aus Leder fällt schmaler aus als bei früheren Modellen, verfügt aber über 50 Prozent mehr Polsterung. Die Konstruktion verwendet Aluminiumgimbals, Edelstahlrohre für die Höhenverstellung und verstärkte Verbindungsblöcke.

Die offene Bauweise folgt der Grado-Philosophie und zielt auf eine räumliche Darstellung ab. Der Kabelanschluss erfolgt über 4-Pin-Mini-XLR-Stecker. Das Kabel misst 1,8 Meter und endet in einem 6,3-Millimeter-Klinkenstecker. Optional werden weitere Kabellängen sowie symmetrische Anschlüsse wie 4-Pin-XLR und 4,4-Millimeter-Klinke angeboten.

Dem Grado S750 darf man auch einen Röhrenamp gönnen.Dem Grado S750 darf man auch einen Röhrenamp gönnen.

Der Grado Signature S750 wird ab November 2025 verfügbar sein. In den USA beträgt der Preis 1695 Dollar. In der Schweiz liegen derzeit keine offiziellen Preisangaben vor.