TESTBERICHT
Seite 6 / 12

Sennheiser Travel MM550-X

Sennheiser Travel MM550-XSennheiser Travel MM550-X

Das Flaggschiff der Sennheiser Reisekopfhörer heisst MM550-X mit dem Zusatz „Travel“. Und das sagt ja schon einiges. Also kein audiophiler Kopfhörer fürs High-End-Klangvergnügen, sondern ein Gerät für kleinere und grössere Reisen. Doch auch Sennheiser ist in Sachen Klang-Behauptung gar nicht zurückhaltend und bezeichnet diesen Hörer als „High-End Bluetooth Headset“.

Das Design dieses kompakten, recht leichten Hörers ist unscheinbar und sachlich. Hier geht Sennheiser ganz offenbar nicht mit Design-Gags auf den Fang junger Kunden und versucht auch nicht, in den heiligen Kreis der Kult-Hörer einzudringen. Das Ziel ist, den anspruchsvollen Musikhörer auf Reisen mit einer möglichst hohen Klangqualität, ebenso hohem Komfort und zahlreichen Features zu beglücken.

Alles in einem

Der MM550-X bietet allen notwendigen Komfort für die Reise: Elegant zusammen faltbares Headset für die Annahme von Telefongesprächen, Talk-Through-Funktion, Umgebungslärm-Reduzierung - bei Sennheiser "NoiseGard" genannt, ohrumschliessende Muscheln mit hohem Tragkomfort und Betrieb über Kabel sowie apt-X-fähigem Bluetooth.

Klanglich gibt sich der Hörer im passiven Betrieb eher unspektakulär. Dies im absolut positiven Sinne. Er wirkt sehr ausgewogen und angenehm. Weder betont er Bässe noch Höhen, um beim Musikhörer zweifelhaften Eindruck zu schinden. Über das ganze Frequenzspektrum wirkt er transparent und lässt feine Streicher edel und rein, bei Pop-Musik Stimmen und Gitarren warm-brillant erklingen. Auch am Tiefstbass gibt es nichts zu bemängeln. David Sanborns Bassimpulse erscheinen tief, satt und präzis. Ein wirklich schön klingender Hörer für alle Musikarten.

Wechselt man in den aktiven Modus, so legt der Hörer in Sachen Brillanz ganz tüchtig zu. Das heisst, die oberen Tonlagen werden deutlich angehoben. Dies führt zu einem deutliche helleren Klang, und gerade feine und hohe Streicher können zuweilen etwas kratzbürstig wirken.

Dafür beginnen die Beckenimpulse zu leuchten, und generell kommen die Fans heller, brillanter und sehr obertonreicher Klänge voll auf ihre Kosten. Dass der Hörer, trotz seiner hohen Brillanz nicht nervt, hat er einem tiefen, satten und sauberen Bass zu verdanken.

Das Grundrauschen im aktiven Betrieb ist eigentlich nur in Pausen deutlich hörbar und stört kaum.

Fazit

Obwohl der Hörer an der rechten Muschel über ein gut erfühlbares und elegant zu bedienendes Steuerkreuz verfügt, sollte man doch das Manual studieren, um auf alle Funktionen zugreifen zu können. Kleines Beispiel: Die TalkThrough-Funktion ergibt sich durch kurzes Drücken der NoiseGard-Taste. Das NoiseGard wird dann durch längeres Drücken ein- und derselben Taste aktiviert. Wer hätte das ahnen können? Also los...ins Manual geschaut..und die Sachen klappen bestens.

Bemerkenswert ist die Lärmreduktion des M 40 nicht, weil sie so effizient ist, sondern weil sie auf eine ganz unglaubliche Art und Weise zustande kommt. Die Hörer-Muscheln dämpfen, trotz der beweglichen Konstruktion, den Umgebungslärm auch im passiven Betrieb bereits stark ab. Das aktive Noise Cancelling hingegen ist, wie der Hör- und Messtest es überdeutlich zeigten, sehr gering aber doch noch hörbar. In Sachen Noise Cancelling sollte Klipsch nochmals über die Bücher gehen.

Fazit

Der kompakte MM550-X besticht durch hohen Tragkomfort und sehr gute Klangqualität via Kabel und auch über Bluetooth mit apt-X. Einziger wirklicher Wermutstropfen ist der Bassverlust des NoiseGard2. Insgesamt ein bluetoothfähiger Reise-Hörer zu einem akzeptablen Preis mit tadelloser Bedienbarkeit, hohem Komfort und, wie schon erwähnt dem Wichtigsten: einem überraschend guten Klang. Dies erfreulicherweise auch passiv, wenn mal der Akku leer sein sollte...

Lärmkurven Sennheiser Travel MM550-X. Mässig gute Dämpfung. Nicht zu sehen ist hier der Bassverlust bei der Musikwiedergabe mit aktiviertem NoiseGard..Lärmkurven Sennheiser Travel MM550-X. Mässig gute Dämpfung. Nicht zu sehen ist hier der Bassverlust bei der Musikwiedergabe mit aktiviertem NoiseGard..