TESTBERICHT

Bose SIE2i: Ein typischer Sport-Hörer

Besuch aus der Welt des Sports: Bose SIE2i mit beigelegtem Fitness-ArmbandBesuch aus der Welt des Sports: Bose SIE2i mit beigelegtem Fitness-Armband

Der SIE2i von Bose ist der wahre Aussenseiter dieses Test und kommt aus einer anderen Welt. Er wurde in diesen Test hineingenommen, um die prinzipiellen Unterschiede zwischen Indoor- und Outdoor-In-Ear-Hörern anhand eines interessanten Beispiels aufzuzeigen.

Die Hörer vom Typ SIE2i sind typische Sport In-Ear-Hörer. Das i deutet an, dass der Hörer für Apple-Geräte optimiert ist. Neu konstruiert sind die Stay-Hear Ohreinsätze, die in drei Grössen mitgeliefert werden. Sie schmiegen sich sanft ans Ohr, sitzen dennoch absolut stabil am Gehör und lassen gefahranzeigende Umgebungsgeräusch praktisch ungedämpft zum Gehör.

Die In-Line Fernbedienung besitzt ein wasserdichtes Tastengehäuse und einen wasserabweisenden akustischen Windschutz vor dem Mikrofon, der Windgeräusche drastisch reduziert. Die Anschlüsse sind so angebracht, dass sie Schweiss und Wasser widerstehen. Das wirklich nützliche, mitgelieferte Fitness-Armband wurde in einer Kooperation mit Reebok entwickelt.

Praxis

Setzt man den Hörer auf, so sitzt er tatsächlich stabil am Ohr und lässt alle Gefahr anzeigenden Umgebungsgeräusche praktisch ungedämpft durch.

Der Klang diese Hörer ist denn auch nicht so rund und voll im Bass. Er klingt insgesamt eher schlank, der Bass ist zwar recht tief, hat aber ganz klar nicht den Druck der geschlossenen Indoor-Hörer. Geradezu krass fällt der Vergleich zu einem BW C5 auf, der ja eher eine gewisse Bassbetonung zeigt.

Zudem muss man sich bewusst sein, für welche Art von Musik dieser Sport-Hörer benutzt wird. Ganz gewiss wird man sich zum Joggen nicht ein klanglich anspruchsvolles, sakrales Chorwerk oder ein Streichquartett von Mozart anhören, sondern sich mit aufpeitschenden Sounds versuchen zu Höchstleistungen anzuspornen. So erklingen die gewünschten Jogging-Sounds nicht nur sehr dynamisch und echt stimulierend, sondern auch bei erhöhten Pegeln bemerkenswert sauber.

Düsentriebs Experiment

boseplugs1920_605.jpg

Fazit

Erstklassiger und typischer Sporthörer mit einem Preis von 189.95 Franken, der die Anforderungen, die man an einen solchen Hörer heute stellen kann, voll und ganz erfüllt.