17. September 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Verstärker
Kopfhörer
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Systemkamera
Foto
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Verstärker
Kopfhörer
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
KOMPAKTKAMERA
Sony DSC-RX1R
Kompakte Vollformatkamera
Sony DSC-WX300, DSC-HX300V und DSCTX30
Feinere Bildstabilisierung
Nikon Coolpix P330
Ambitioniert
Olympus VH-520
Für Tag und Nacht
Nikon Coolpix S3500
Für die Jackentasche
Nikon Coolpix A
Kompakte mit DX-Sensor
Nikon Coolpix S31 und L27
Familienkameras
Nikon Coolpix AW110
Bereit für Abenteuer
Panasonic Lumix XS1
Dezente Eleganz
Canon IXUS und PowerShot A
Schlank und schick
Panasonic Lumix DMC-SZ9 und SZ3
Immer dabei
Panasonic Lumix FT5 und FT25
Hart im Nehmen
Nikon COOLPIX S6400
Ein Hauch von Eleganz
Nikon COOLPIX P7700
Schnelles Objektiv
Nikon Coolpix S800c
Kamera 2.0
Panasonic Lumix DMC-SZ5
WiFi-Kamera
Nikon COOLPIX S01
Klein, kleiner
Nikon COOLPIX L610
Präzise und vielseitig
Test: Wasserdichte, robuste Kompaktkameras - II
Damit gehen Sie baden Teil 2
Neue System-, Bridge- und Kompaktkameras
Panasonic mit starken Zooms
Panasonic Lumix DMC-LX7
Kompakt und lichtstark
Samsung EX2F
Lichtstarke Kompaktkamera
Test: Wasserdichte, robuste Kompaktkameras - I
Damit gehen Sie baden
Sony Cyber-shot RX100
Lichtstarke Kompakte
Sony Cyber-shot DSC-WX100, DSC-W690, DSC-TX20
10fach dünn
Olympus TG-1
Lichtstark
Canon PowerShot D20
Für Abenteuerlustige
Olympus SZ-31MR und SH-25MR
Multi Recording
Bericht von der Hausmesse
Panasonic Convention 2012
Olympus TG-820 und TG-620
Unverwüstlich
Test Fujifilm X10
Edle Kompakte von Fujifilm
Canon IXUS 510 HS und IXUS 240 HS
Mit Touchscreen und WLAN
Panasonic Lumix DMC-TZ31 / DMC-TZ25
Reise-Zoom
Panasonic Lumix DMC-FX80
Schlanke Kamera
Canon PowerShot A Serie
Für Fotoneulinge
Panasonic Lumix DMC-FT4
Für jedes Terrain
Polaroid SC1630
Smart-Kamera
Test: Nikon Coolpix P7100
Cooler Kompaktknipser
Lumix DMC-3D1
Doppeloptik
Olympus XZ-1 neu auch in Silber
Modellpflege
Test Nikon 1 V1 (und J1)
Kompakt mit System
Test Panasonic Lumix DMC-GF3
Systemkamera für die Tasche
Lumix DMC-FX90
Smart Touch Screen
Test Panasonic Lumix FT3
Hart im Nehmen
Test Lumix FT2
Eine Kamera für alle Fälle
Fujifilm Finepix Real 3D V1 an der CeBIT
Bilderrahmen in 3D
Lumix DMC-FS10 und FS11
Einsteigercam mit Weitwinkel
Panasaonic SDXC 64 GB
Neue Speichergeneration
Test Canon PowerShot G11
Kompakt mit Profiambitionen
Ricoh GXR-System
Konzept für Wechselobjektive
Handy, Mp3-Player und Digicam verschmelzen
Trend zum mobilen Alleskönner
Canon PowerShot A480
Klein, aber fein
Panasonic DMC-FX100EGS
Der kleine Riese
Canon Digital IXUS 800IS
Mein Name ist IXUS, Digital IXUS
Pentax Optio S4i
Die kleine GTi
Minolta DiMAGE Z1 Digitalkamera
Grosses Zoom zum kleinen Preis
Sanyo VPC-J1EX Xacti
Ich bin sprachlos!
Macht nichts! Die Sanyo VPC-J1EX Xacti Digitalkamera spricht für sich. Die Aufmerksamkeit zieht sie sofort auf sich, ihre wahren Talente kommen bald danach zum Vorschein.
Für beste Ergebnisse selbst bei grossformatigen Abzügen
Digitalkameras ab 4 Megapixel
Wer die Bildqualität weiter treiben und in kleinste Details gehen will, landet bei einer Auflösung von vier und mehr Megapixeln. Durchgesetzt hat sich aber die Erkenntnis, dass 5 MP für den Hobbyfotografen reichen.
Die Auflösung für die meisten Anwendungsfälle
Digitalkameras bis 3.99 Megapixel
Ausgezeichnete Kameras mit einer Auflösung von 2 bis knapp 4 Megapixeln sind auf dem Markt stark vertreten. Abzüge der Grösse 11 x 15 cm lassen sich von ihren Pixelstärkeren Konkurrenten kaum unterscheiden, selbst ein A4-Ausdruck ist möglich. Im Gegenzug
Pentax Optio S
Funfaktor XXL
Die wahre Grösse der Pentax Optio S ist die Grösse: Sie findet überall Platz, in der Hand, Hosen-, Jacken-, Irgendwas-Tasche. Wie schlägt sich die Komme-überall-hin-mit-Kamera in der Praxis?
Zusammenfassung Professional Imaging 2003
Die Schweizer Digitalfoto-News
Die Fotobranche hat ihre Neuheiten vorgestellt. Was der Schweizer Digitalfoto-Markt dieses Jahr bietet, lesen Sie hier...
Die Minolta DiMAGE Xt tritt die Nachfolge der Xi an
klein, flach, ausgesprochen schön
Die DiMAGE Xi übernimmt die besten Eigenschaften ihrer preisgekrönten Vorgänger. In ihrem edlen und noch kompakteren Gehäuse verbergen sich 3.2 Megapixel und ein optisches 3fach Zoom.
1 ...
3
4
5
6
7
8
Meist gelesen
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Kassettenproduktion in Villingen
Kompakter Premium-Netzwerkplayer
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
Überarbeitete Tonabnehmer, Start im Herbst 2025
Aktuell
12.09.2025
Spotify wird lossless
Verspätetes CD-Niveau ohne HiRes-Option
10.09.2025
Revox geht auf Kassette
Kassettenproduktion in Villingen
10.09.2025
Nikon ZR vorgestellt
Vollformat-Cinema-Kamera mit RED-Technologie
10.09.2025
Musikzentrale Hegel H150
Kompakter und edler Streaming-Verstärker
05.09.2025
JBL erweitert Tune-Serie
Vier neue Modelle mit ANC und Spatial Sound
21.08.2025
Legende mit Hochspannung
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Marktplatz
Genelec 8030C Anthrazit inkl. Tasche + XLR-und Netzkabel
Shunyata HYDRACYCLOPS
Auralic VEGA G2.2 ex. Demo
Audio Magic Hepta One Rack Power Amplifier Stand
Plattenspieler Technics SL 1210 MK2
Zeitschrift «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
/