Wann kommt die C-Klasse?
bild_1_vivaldi_coversquashed_605.jpgChauvin schlägt ein zügiges Tempo an, trifft den Tanzcharakter des Satzes sehr gut. Beeindruckend ist, wie fein der Satz mit Tempo und Dynamikänderungen ausgestaltet ist. Violinen können giftig klingen, bedingt durch das Instrument, die Spielweise oder Aufnahmetechnik. Nicht bei dieser Aufnahme: die Streicher klingen obertonreich, aber nicht aggressiv, mit einem eher dunkleren Timbre. Chauvin liefert feinsten Streicherklang mit schönen Wechseln zwischen gebundenen und ungebundenen Noten. Die Stimmen sind klar im Raum positioniert. Die Solo-Tutti-Kontraste sind deutlich ausgearbeitet, aber dennoch nicht effekthascherisch. Als Basso Continuo kommen neben dem Cembalo auch eine Barockgitarre und eine Theorbe zum Einsatz.