Das elektrostatische Prinzip des SR-007S nutzt eine elektrisch geladene, extrem dünne Membran zwischen zwei perforierten Elektroden. Diese Konstruktion ermöglicht eine nahezu «masselose» Schallwandlung mit minimalen Verzerrungen und aussergewöhnlicher Detailauflösung. Die offene Gehäusekonstruktion schafft eine natürliche Klangbühne mit räumlicher Abbildung.
Das technische Herzstück des SR-007S bilden überarbeitete Membranen und neu entwickelte Festelektroden. Die kreisförmigen Festelektroden wurden gegenüber den Vorgängermodellen mit einem um 20 Prozent reduzierten Durchmesser der Belüftungsöffnungen gefertigt. Diese Präzisionsätzung soll gemäss Stax die Detailauflösung verbessern und gleichzeitig den sonoren Grundtoncharakter der 007-Serie erhalten.
Eine signifikante Neuerung stellt die sogenannte Anti-Resonanz-Struktur (ARS) dar, die vom Flaggschiff-Modell SR-X9000 übernommen wurde. Diese Konstruktion soll die mechanische Steifigkeit erhöhen und Vibrationen reduzieren. Das bewegliche Scharniersystem verbessere die Anpassung an verschiedene Kopfformen und optimiere den Tragekomfort.
Die Ohrpolster bestehen aus hochwertigem Schafsleder und verfügen über eine drehbare Konstruktion, die sich automatisch an die Kopfform anpassen soll. Das Innenmaterial der Polster wurde laut Hersteller speziell zur Schallabsorption entwickelt und es soll interne Reflexionen reduzieren. Die braune Färbung der Polster entspricht der traditionellen Ästhetik der 007-Serie.
Die elektrostatische Treibereinheit arbeitet im bewährten Push-Pull-Prinzip und ist in einem offenen Over-Ear-Gehäuse untergebracht. Die Impedanz beträgt 145 kΩ, die Empfindlichkeit liegt bei 101 dB, gemessen bei 100 V rms und 1 kHz. Die erforderliche Bias-Spannung beträgt 580 Volt DC, was den Anschluss an einen geeigneten elektrostatischen Kopfhörerverstärker mit Pro-Bias-Anschluss voraussetzt, der die notwendige Hochspannung für den Betrieb der elektrostatischen Wandler bereitstellt.

Grundsätzlich lässt sich der SR‑007S mit jedem aktuellen Kopfhörerverstärker von Stax betreiben – etwa mit dem ebenfalls neu vorgestellten SRM‑400S. Wer das volle klangliche Potenzial ausschöpfen möchte, dem empfiehlt Stax jedoch die Kombination mit dem SRM‑700S (Transistor) oder dem SRM‑700T (Röhre), je nach klanglicher Vorliebe.
Das abnehmbare Kabel zum Hörer mit einer Länge von 2,5 Metern besteht aus sauerstofffreiem Kupfer in einer parallelen Anordnung der sechsadrigen Litzen und soll eine niedrige Kapazität aufweisen. Das Gesamtgewicht des Kopfhörers beträgt 430 Gramm. Die Fertigung erfolgt vollständig in Japan.
Der SR‑007S ist ab sofort in der Schweiz erhältlich und wird für 2800 CHF angeboten. Eine Übersicht über autorisierte Fachhändler findet sich über den Link zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Der Schweizer Vertrieb Pawel Acoustics bietet in Zusammenarbeit mit seinen Fachhändlern verschiedene Paketangebote für den SR‑007S an. In Kombination mit dem neuen SRM‑400S ergibt sich ein Gesamtpreis von 4275 CHF. Wer eine hochwertigere Lösung sucht, kann den SR‑007S zusammen mit dem SRM‑700S (Transistor) statt für regulär 6450 CHF zum Setpreis von 6100 CHF erwerben. Die Röhrenvariante mit dem SRM‑700T wird statt für 6550 CHF zum vergünstigten Preis von 6200 CHF angeboten.