02. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
REKORDER
Sonyville 2003
Sony 2003 - Blick in die Zukunft
Massive Zunahme der Nachfrage vorausgesagt
Produktionssteigerung bei DVD-Recordern
Panasonic DVD-Videorecorder DMR-HS2 mit Festplatte
Multitalent und DVD-Recorder in Einem
Neue Wege, die vernetzte Welt des digitalen Video-Entertainments zu geniessen, eröffnet der Panasonic DVD-Videorecorder DMR-HS2: Mit seiner Kombination aus Festplatte und DVD-Recorder bietet er besonders flexible Aufnahme- und Abspielmöglichkeiten.
Modell ab Dezember im Handel
NEC brennt DVD-R und DVD+R
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat den DVD-Brenner ND-1100A angekündigt, bei dem sich der Benutzer beim Brennen von DVDs nicht mehr auf eines der beiden Formate DVD-R(W) oder DVD+R(W) festlegen muss.
Toshiba stellt erstes CD/DVD-Slimline-Laufwerk vor
DVDs beschreiben auf dem Notebook
Toshiba Storage Devices hat sein erstes Kombinationslaufwerk für Notebooks vorgestellt, das sowohl CDs als auch DVDs beschreiben kann.
Panasonic DVD-Videorecorder DMR-HS2 mit Festplatte
Multitalent und DVD-Recorder in Einem
Neue Wege, die vernetzte Welt des digitalen Video-Entertainments zu geniessen, eröffnet der Panasonic DVD-Videorecorder DMR-HS2: Mit seiner Kombination aus Festplatte und DVD-Recorder bietet er flexible Aufnahme- und Abspielmöglichkeiten.
Industrieverband einigt sich widerwillig mit Verwertungsgesellschaften
Pauschalabgabe auf CD-Brenner in Deutschland
Der Bundesverband Informationswirtschaft,Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und die Verwertungsgesellschaften Wort sowie Bild-Kunst und die ZPÜ (Zentralstelle für private Überspielungsrechte) haben sich auf Urheberrechtsabgaben für CD-Brenner geei
Neue DVD-RAM-Recorder von Panasonic
Mehr AV-Möglichkeiten zu Hause
Mit der Einführung von DVD-RAM hat Panasonic letztes Jahr ein vom DVD-Konsortium abgesegnetes Format für die DVD-Aufnahme eingeführt. Für dieses Jahr hat das Unternehmen nun zwei neue Recorder vorgestellt.
Philips DVD-Recorder DVDR 985 und DVDR 980
Die zweite Generation
DVD-Recorder sind die neuen Trend-Produkte in der Unterhaltungselektronik. Mit den Modellen DVDR 985 und DVDR 980 stellt Philips jetzt DVD-Recorder vor, die innovative Technik zum günstigen Preis bieten.
InPhase präsentiert Tapestry für Fernsehanstalten und Video-Produzenten
Holografischer Video-Recorder speichert 100 GB
Das US-Technologieunternehmen InPhase Technologies hat einen holografischen Video-Recorder vorgetellt. Tapestry soll bis zu 100 GB auf einer einmal beschreibbaren Scheibe speichern können.
Panasonic DVD-RAM-Recorder DMR-E20
Editieren leicht gemacht
Noch immer ist nicht klar, welches Aufzeichnungsformat für die DVD sich durchsetzen wird. Welche Punkte das DVD-RAM-Format von Panasonic für sich verbuchen kann, haben wir anhand des Recorders DMR-E20 untersucht.
CeBIT 2002
Trends, Innovationen und Zukunftstechnologien
Dominiert wurde das Geschehen an der CeBIT von der Telekommunikation, der Software und der Informationstechnologie. Aber auch aus der Unterhaltungselektronik waren einige Rosinen zu sehen.
Pioneer DVD-RW-Recorder DVR-7000
DVD kills the VCR
Pioneer ist ins Rennen um die Gunst des Publikums bei den DVD-Recordern gestiegen. Der DVR-7000 beschreibt die Discs nach dem DVD-RW- bzw. DVD-R-Standard, der vom DVD-Konsortium abgesegnet ist.
RIAA sieht Hauptursache in Web-Downloads und CD-Brennern
US-Musikindustrie muss Umsatzrückgänge hinnehmen
Die US-Musikindustrie hat im Jahr 2001 rund 968,58 Mio. Tonträger und damit um 10,3 Prozent weniger Einheiten verkauft als im Vorjahr.
1 ...
2
3
4
5
6
7
8
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Der legendäre Kopfhörer wurde überarbeitet
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Linn Silver RCA Interconnects
Magazin «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Andreas Späth: Romantic Clarinet Chamber Music – Neue SACD
Roxy Music –The Best of (CD, neuwertig)
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/