02. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
REKORDER
Fernseher mit Digitalempfang als Motor
DVD-Recorder auf dem Vormarsch
Standard für DVD-Audio-Recording noch dieses Jahr
DVD-Audio-Recorder ab nächsten Herbst?
1,5 Millionen digitale Videorecorder allein im Jahr 2003 verkauft
Weltweit eine Mrd. Dollar Umsatz mit digitalen Videorecordern
Eine Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan hat ergeben, dass allein im vergangenen Jahr weltweit mehr als 1,5 Mio. digitale Videorecorder verkauft wurden.
JVC DVD-Recorder DR-M1
DVD-Recorder aus der "JVC Progressive World"
Der multiformatfähige DVD-Recorder aus der "JVC Progressive World"-Familie spielt sämtliche zur Zeit erhältlichen Audio- und Video-Disc-Formate wie DVD-Video, DVD-RAM, DVD-RW, DVD-R, CD, WMA/MP3, Video-CD und digitale Standbilder ab CD-R/RW.
Zweischichtige DVD+R
Vier Stunden in DVD-Qualität selber brennen
In nicht allzu ferner Zukunft wird man wahrscheinlich auch zweischichtige DVDs selber brennen können.
Pioneer DVD-Recorder DVR-5100H
DVD-Recorder revolutioniert Fernseh-Gewohnheiten
Zum Aufnehmen, Abspielen, Archivieren und Bearbeiten von DVDs brauchen Heimkino-Fans nur noch ein Gerät: den neuen DVD-Recorder DVR-5100H von Pioneer. Mit nur 69 Millimetern Höhe ist der DVR-5100H der flachste DVD-Recorder mit integrierter Festplatte.
Verkäufe von DVD-Recordern in Japan um 380% gestiegen
DVD-Recorder mit Harddisc gefragt
Nikkei Business Daily hat eine Untersuchung über den Markt für DVD-Videorecorder in Japan veröffentlicht.
106 Stunden Vorsprung
DVD-RAM-Recorder mit Harddisc
Panasonic hat mit dem DMR-E100H einen weiteren DVD-RAM-Recorder vorgestellt. Die Kapazität der Festplatte ist gegenüber dem DMR-HS2 auf 80 GB verdoppelt worden und ebenso die maximale Aufnahmedauer auf 106 Stunden.
Rosige Zukunfstaussichten
DVD-Recorder im Kommen
Die Marktforscher von Strategy-Analytics erwarten, dass bis zum Ende dieses Jahres weltweit 2,7 Mio. DVD-Videorecorder verkauft werden.
Weitreichende Bearbeitungsmöglichkeiten und Time-Slip als Gründe
DVD-RAM beliebtestes Format in den USA
Auch in den USA ist DVD-RAM das mit Abstand beliebteste Format für DVD-Videorecorder.
Philips DVD-Recorder DVDR80
DVD-Recorder vereinfacht Timer-Aufnahmen
Der neueste DVD-Recorder von Philips, der DVDR80, macht das Aufnehmen von Fernsehsendungen noch einfacher, denn er verfügt über einen integrierten elektronischen Programmführer.
Philips Info-Arena
Vernetzung - made by Philips
Philps, traditionell stark bei Röhren-Fernsehern, setzt auf Flachbildschirme. Plasma- und LCD-TVs waren unter den an der jährlichen Info-Arena in Cham präsentierten Neuheiten prominent vertreten.
Frühjahrsneuheiten von Panasonic
Digitale Fotografie, Display und DVD
An der Spring-Show zeigte John Lay Electronics in Littau, was an neuen Produkten in der UE dieses Frühjahr auf den Markt gelangt. Zentrales Thema war dabei das Bild, sei es fürs Heimkino oder das unterwegs selbst aufgenommene.
DVD-Recorder mit zusätzlichem Komfort
Fernsehen on Demand
Der Videokassettenrecorder hat ausgedient. An seine Stelle tritt der DVD-Recorder, der den Schritt von der analogen zur digitalen Aufzeichnung macht und eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten für ein Fernsehen ganz nach den eigenen Bedürfnissen bietet.
1
2
3
4
5
6
7
8
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Der legendäre Kopfhörer wurde überarbeitet
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Linn Silver RCA Interconnects
Magazin «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Andreas Späth: Romantic Clarinet Chamber Music – Neue SACD
Roxy Music –The Best of (CD, neuwertig)
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/