PRODUKTNEWS
Die tägliche Soap oder die wöchentliche Lieblingsshow wird auf Wunsch automatisch auf der Festplatte aufgenommen. Und für das eigene "Lindenstrasse"-DVD-Archiv lassen sich Aufzeichnungen von der Festplatte auf DVD-RAM oder DVD-R kopieren: Lediglich fünf Minuten benötigt der DMR-HS2 bei 12-facher Geschwindigkeit für eine Stunde Film (im EP-Modus) auf DVD-RAM. Selbstverständlich kann auch von DVD-RAM auf Festplatte kopiert werden.
Kinderleicht gestaltet sich auch das Überspielen von Heimvideos vom digitalen Camcorder auf die Festplatte oder DVD (über den DV-Eingang und ein entsprechendes Kabel). Der DV Automatik-Aufnahme-Modus erstellt hierbei selbsttätig eine Playliste aus den einzelnen Szenen des Videos. Kreative können Szenen verschieben, löschen oder kopieren und so verschiedene Filme mit entsprechenden Playlists erstellen. Natürlich können auch die VHS-Videos vergangener Tage in eine platzsparenden DVD-Sammlung umgewandelt werden.
Über einen PC-Karteneinschub lassen sich – mit dem entsprechenden Adapter – auch Digitalkamera-Fotos von SD Memory-Card, Multimedia-Card oder anderen Flash Memory-Cards überspielen. So können z.B. Urlaubsfotos bei einem gemütlichen Abend mit Freunden einfach über den Fernseher als "Diashow" vorgeführt werden. Die Bilddaten, die auf DVD-RAM oder Festplatte gespeichert sind, können sortiert, katalogisiert und nach verschiedenen Kriterien geordnet werden.
Die DVD-Video-Aufnahme-Technologie des DMR-HS2 entspricht dem DVD-RAM- und DVD-R-Format des autorisierten DVD-Forums.
Preis: Fr. 1999.-