12. September 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Audio
Aktivlautsprecher
High End Audio
Akustik
mehr
Streaming
High Resolution Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
DA-Wandler
HiFi
Jazz
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Foto
Fernseher
4K
Spiegellos
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Audio
Aktivlautsprecher
High End Audio
Akustik
Akustik
Streaming
High Resolution Audio
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
ROON
testbericht
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
Zauberkistchen
Silent Angel offeriert mit dem Munich Z1C einen kompakten Audioserver, der sowohl unter Roon als auch mit der VitOS Orbiter App läuft. Er überzeugt im Test.
testbericht
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
Zauberkistchen
Silent Angel offeriert mit dem Munich Z1C einen kompakten Audioserver, der sowohl unter Roon als auch mit der VitOS Orbiter App läuft. Er überzeugt im Test.
Roon bringt kostengünstigen Nucleus-One-Server
Volks-Nucleus von Roon
Audiophile und Musiksammler wieder im Zentrum
Roon: Back to the Future
Musikplattform Roon gehört küntig zu Harman
Harman kauft Roon
Der Audio-Riese Harman mit Marken wie JBL gönnt sich mit Roon die zurzeit führende Musik-Plattform auf dem Markt. Für die Roon-Anwender ändert sich nichts.
Test Antipodes K50 Musikserver
«Down Under»-Musikserver
Der Antipodes K50 Musikserver setzt alle neuen Technologien des Oladra-Projekts von Antipodes um. Wir haben den Musikserver getestet.
Innuos ZenMini Musikserver mit SSD und OS 2.2.0
Nachhaltige Modellpflege
Innuos legt beim populären Musikserver ZenMini mit einer neuen Version nach: dem ZenMini S mit SSD. Die Vorversionen MK3 und MK2 können aktualisiert werde.
Roon 2.0 und Roon ARC App machen Roon grenzenlos
Roon macht Mobilität
Roon-Nutzer können ihren Medien-Content und den Funktionsumfang von Roon mit dem Roon-2.0-Update und der separaten Roon ARC App ab sofort mobil nutzen.
Neue Funktionen im Roon-Release 1.8
Roon: zu viel des Guten?
Roon bringt mit dem Release 1.8 nicht nur Verbesserungen, die wirklich vonnöten wären – und überschätzt ein wenig den Spieltrieb der Anwender.
Was bietet der neue Release 1.8 von Roon?
Der immersive Musik-Atlas
Roon will dank Version 1.8 mit virtueller Realität die Qualität und Individualität der «Musikfindung» ein gutes Stück weiterbringen.
Streaming-Lösungen Marke Eigenbau sind populär
DIY-Audio-Streaming
Die High-End-Audio-Hersteller bewirtschaften hochwertige Musikstreaming-Lösungen und -Geräte. Die Anwender sind eher skeptisch und suchen eigene Wege.
Innuos Zen Mini Mk3 im Test
Digital-Audio-Zentrale
Die Welt der digitalen Audioquellen ist vielfältig geworden. Für knapp 1000 Franken bietet Innuos einen Audio-Server an, der nahezu alle Bedürfnisse abdeckt.
Faktencheck: Roon Valence 1.7
Roon wird besser und teurer
Mit Valence bringt Roon sein bisher umfassendstes Update. Dazu bringen wir einen kurzen Faktencheck.
Test des Streaming-DACs Chord Mojo/Poly
Mobiles High-End-Streaming
Auch moderne Audioplayer für unterwegs bewegen sich wie ihre stationären Geschwister in Richtung Hi-Res-Streaming. Der Mojo von Chord setzt ein Zeichen.
1
2
Meist gelesen
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Kompakter Premium-Netzwerkplayer
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
Überarbeitete Tonabnehmer, Start im Herbst 2025
Zwei Auszeichnungen bei den EISA-Awards 2025
Aktuell
10.09.2025
Revox geht auf Kassette
Kassettenproduktion in Villingen
10.09.2025
Nikon ZR vorgestellt
Vollformat-Cinema-Kamera mit RED-Technologie
10.09.2025
Musikzentrale Hegel H150
Kompakter und edler Streaming-Verstärker
05.09.2025
JBL erweitert Tune-Serie
Vier neue Modelle mit ANC und Spatial Sound
21.08.2025
Legende mit Hochspannung
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
05.09.2025
Technics SL-40CBT
Direktantrieb mit Bluetooth und modernem Design
Marktplatz
Weiss DAC 501
Kopfhörer Sony WH-1000XM6
Line Interstage CD-Transformer (2011 gekauft)
Netzkabel O2A Experience
High End Audioquest Digital Coax Kabel Diamond 72V DBS
XLR Kabel 4.7 Meter
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
/