TESTBERICHT
Seite 1 / 7
ARTIKEL
Publikationsdatum
14. November 2017
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter
MEDIEN
Spätbarocke Musik auf historischen Originalistrumenten: Wunderbares Klangvergnügen von Johan Joachim Agrell.Spätbarocke Musik auf historischen Originalistrumenten: Wunderbares Klangvergnügen von Johan Joachim Agrell.

Ein Schnäppchen für Profis

Die GFX 50S entstammt der X-Serie von Fujifilm, die 2011 mit einem APS-C-Sensor auf den Markt kam und bei vielen Profi- und Amateur-Fotografen grossen Anklang fand. Die hervorragende Bildqualität bei vergleichsweise geringen Abmessungen überzeugte Bildermacher in den unterschiedlichsten Bereichen.

Bald kam der Wunsch auf, diese hohe Bildqualität kombiniert mit einem grossformatigen Sensor auch in der kommerziellen und professionellen Studiofotografie einsetzen zu können. Anfang Jahr wurde schliesslich die GFX 50S vorgestellt. Eine Kamera, die laut Fujifilm auf Erfahrungen aus über 80 Jahren Image-Technologie und langer analoger Mittelformat-Tradition zählen kann. Das Resultat sei schlichtweg die beste Bildqualität überhaupt, die je aus einer Fujifilm-Kamera kam.

Das sind grosse Worte, doch der riesige Aufnahmesensor der Fujifilm GFX 50S bringt tatsächlich dermassen scharfe, plastische, detailreiche und durchzeichnete Aufnahmen mit aussergewöhnlich wenig Bildrauschen, wie ich es vorher noch nicht gesehen habe. Das alles hat natürlich seinen Preis. Allein das Kameragehäuse kostet 7520 Franken. Das günstigste Objektiv kommt auf knapp 2000 Franken. Dann noch ein Ersatzakku und der Batteriegriff dazu, und schon ist man bei 10'380 Franken angelangt.

Damit liesse sich schon ein Kleinwagen kaufen, ist aber letztendlich für Profis, die damit Poster in XXL-Format erstellen, eher ein Schnäppchen. Denn noch vor wenigen Jahren hätte eine solche Kamera gut und gern das Fünffache gekostet. Die im Juli 2014 erschienene digitale Mittelformatkamera Pentax 645Z mit derselben Auflösung wie die GFX 50S war mit knapp 10'000 Franken, nur für das Gehäuse, damals schon eine Preissensation. Das Gehäuse der Hasselblad X1D-50c ist aktuell für 9595 Franken zu haben.

Die deutlich niedrigeren Anschaffungskosten einer Fujifilm GFX 50S im Vergleich zu bisherigen digitalen Mittelformatkameras wird auch jüngeren oder nicht so gut betuchten Fotografen die Welt der Mittelformatfotografie öffnen.

Arbeitsgerät zum Zupacken: Voll ausgerüstet sieht die GFX 50S fast schon etwas bedrohlich aus.Arbeitsgerät zum Zupacken: Voll ausgerüstet sieht die GFX 50S fast schon etwas bedrohlich aus.