Pauline lebt in London und arbeitet dort als Lehrerin. Sie ist stets guter Laune. Nichts kann sie dazu bringen, mit Lachen aufzuhören.
Sie trifft übel gelaunte Mitmenschen, ihr wird das Velo gestohlen, sie vernkackst sich den Rücken: keine Gründe, nicht fröhlich zu sein.
So vergehen die Tage in London. Mehr erzählt der Film nicht.
Der Optimismus und die gute Laune von Pauline, genannt Poppy, wirken sehr aufgesetzt. Nicht einmal, dass dahinter etwas verborgen sein könnte, was der Person Tiefe verleihen würde. Es ist Fröhlichkeit um der Fröhlichkeit willen.
So wird dieser Film, der den Alltag in London zeigen will, zu einer oberflächlichen Darstellung der guten Laune.