03. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
KLASSIK
musikrezension
«Mozart Paradox» verschmelzt Jazz und Klassik
Klangstarke Transformation
Das Umschreiben von grösseren Orchesterwerken für Klavier oder Kammerformationen war zur Zeit der Klassik beliebt. Thomas Enhco geht einen Schritt weiter.
musikrezension
«Mozart Paradox» verschmelzt Jazz und Klassik
Klangstarke Transformation
Das Umschreiben von grösseren Orchesterwerken für Klavier oder Kammerformationen war zur Zeit der Klassik beliebt. Thomas Enhco geht einen Schritt weiter.
Pendeln zwischen Barock und Jazz
Crossover-Klassik
Klassik-Neueinspielungen im Dilemma
Qual der Vielfalt
Haydn 2032 – kurz vor der Halbzeit
Spass und Raffinesse
Giovanni Antonini will bis 2032 alle Haydn-Symphonien einspielen. Album Nr. 16 vereint raffinierte Spätwerke. Frisch und packend ist das Credo dieses Zyklus.
Ein neues Vier-Jahreszeiten-Album aus Frankreich
Vivaldi im Überfluss
Vivaldis vier Concerti sind auch ausserhalb der Klassik- Gemeinde sehr bekannt. Entsprechend viele Alben gibt es schon. Was bringt da eine Neueinspielung?
Gedreht und visualisiert: Haydn und Malinowski
Musica Roverso
Haydns 47. Symphonie ist ein Beispiel für seinen Einfallsreichtum und Schalk. Malinowskis Visualisierungen können die Wahrnehmung von Musik spannend erweitern.
Pounds: Symphonie Nr. 3 (2021)
Moderne Klassik
Couperin, Ravel, Berkeley, Pounds – eine Spannweite von 300 Jahren komponierter Musik – und alles läuft unter dem Begriff Klassik. Klassische Musik — wirklich?
Neuaufnahme mit Simon Trpčeski
Brahms' Klavierkonzerte
Von den zwei Brahms-Klavierkonzerten findet man bei Qobuz über 100 Aufnahmen. Bringen Trpčeski, Măcelaru und das WDR-Sinfonieorchester einen Mehrwert?
Auf den Punkt gebracht
Scarlattis Sonaten
Scarlattis Klaviersonaten sind beliebt. Davon zeugen eine Vielzahl von Aufnahmen von Horowitz bis Zacharias. Maria Clementis Album öffnet nun ein neues Kapitel.
Zyklus von Aufstieg und Niedergang
Klassik-Industrie
Steckt die Produktion von klassischer Musik in einer neuen Krise? Auch das Musikgeschäft ist wirtschaftlichen Zyklen unterworfen. Und inneren Problemen.
Mendelssohn Symphonie Nr. 4, Fassung von 1834
Italienische Variation
Mendelssohn verarbeitet in seiner 4. Symphonie die Eindrücke einer Italienreise. Trotz der gefeierten Uraufführung zog der Komponist das Werk zurück.
Francesco Durante – «Concerti per Archi»
Sanfte Melancholie
Die Musik des Spätbarocks ist geprägt von Grössen wie Bach oder Vivaldi. Auch unbekannte Zeitgenossen wie Durante schufen im stillen Werke mit viel Charakter.
Clara und Robert Schumann Klavierkonzerte
Doppelter Schumann
Ein neues Album vereint die Klavierkonzerte von Robert und Clara Schumann. Eine Einspielung mit Mehrwert oder nur eine von vielen?
1
2
3
4
5
6
Meist gelesen
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Wesentlich ist die Einmessmethode
Kassettenproduktion in Villingen
Neuheiten bei AV Spalinger
Direktantrieb mit Bluetooth und modernem Design
Aktuell
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
29.09.2025
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
29.09.2025
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
26.09.2025
Auralic schliesst
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
22.09.2025
Wellness für die Ohren
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
22.09.2025
Zwischen Kunst und HiFi
Schweizer Glaslautsprecher Vytrum Virtuoso
Marktplatz
CD Laufwerk BEL CANTO CD 3 t
Jacqueline Du Pré – A Jacqueline Du Pré Recital
Jacqueline Du Pré - Daniel Barenboim - Haydn - Boccherini
Elgar, Jacqueline Du Pré, Sir John Barbirolli
Mozart - Giulini, New Philharmonia, DECCA
Rachmaninov, Katchen, Solti, Piano Concerto No. 2
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/