
Ein zweiter Punkt ist die Klangqualität. Einzelkomponenten, von denen jede über einen eigenen Transformator verfügt, sind zwar teurer als eine scheinbar gleichwertige All-in One-Anlage mit nur einer Stromversorgung. Doch ist der "Motor" eines Kombigerätes meist aus Platz- und Spargründen nicht gerade grosszügig dimensioniert. Was das bedeutet, ist klar: Muss der Verstärker einen markanten Paukenschlag verarbeiten, bricht die Spannung für die restlichen Komponenten kurzzeitig zusammen, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Folgen haben kann.

Wer Verstärker und Tuner in einem Gerät haben will, leiste sich den Receiver DRA-201SA (790.-)
Mini aber oho

Mini-Kraftwerk mit vielen Anschlussmöglichkeiten
Bässe und Höhen lassen sich getrennt regeln und eine Loudness-Schaltung hebt Bässe und Höhen bei leisen Passagen automatisch an.
Die Leistung von 2 x 50 Watt an 4 Ohm ist für einen derart kleinen Verstärker respektabel und reicht für Hören in normalen Lautstärken bei weitem aus. Mit Vorteil paart man zu diesem Mini-Amp Lautsprecher mit relativ hoher Empfindlichkeit (um 90 dB).
Laserlight
Der CD-Player kommt mit einer eigenen Fernsteuerung daher, lässt sich natürlich auch über die Systemfernsteuerung bedienen. Auch dieser elegante Mini-Player besticht durch seine gute Verarbeitung und besitzt eine stabile und leise aus- und einfahrende Schublade. Das Laufwerk verrichtet praktisch unhörbar seinen Dienst.Zufallswiedergabe ist ebenso möglich wie Programmieren und das Wiederholen von beliebigen Passagen. Eine Besonderheit dieses Systems ist das synchrone Aufnehmen auf das Tape Deck mit Berücksichtigung der Kassettenlänge. Dabei vermeidet die intelligente Schaltung, dass Stücke zerschnitten oder aus Platzmangel gar nicht aufgenommen werden.
Wellenfänger

Dauerläufer
Mit einem Auto-Reverse-Laufwerk hat man das DRR-201SA ausgerüstet. Das Bandrauschen wird mit Dolby B und C wirkungsvoll unterdrückt. Zudem sorgt ein Dolby HX-Pro-Schaltkreis dafür, dass die höchsten Obertöne auch bei Fortissimo-Lautstärken sauber und unlimitiert kommen. Ein synchronisiertes Aufnehmen ab CD- oder MD-Player ist über den 201SA-Verstärker möglich. Obwohl nach der deutschen Bedienungsanleitung nur Normal- und Chrom-Bänder benutzbar sein sollen, fehlt die Position IV für Metallbänder natürlich nicht. Da eine Bandeinmessung oder ein Bias-Regler fehlt, muss eine passende Bandsorte gewählt werden.Darf Schönheit klingen?

Nicht gerade schön, aber von vorne unsichtbar, ist der Kabelverhau...
Auch anspruchsvolle Klassik lässt die Anlage sauber und transparent erklingen. Klavier- und Streicherkonzerte ab CD und Tuner anzuhören, ist eine wahre Freude. Der Klangcharakter ist angenehm, nie grell oder hart, sondern geschmeidig und fein.

Inzwischen erhältlich: MiniDisc-Recorder DMD-201SA
Obwohl der Tuner natürlich punkto Stereo-Empfindlichkeit und Trennschärfe in schwierigen Empfangssituationen keine Spitzenleistungen erbringen kann, bietet er an guten Antennenanlagen einen rauscharmen, fein gezeichneten Klang und hohen Bedienkomfort.