TESTBERICHT
Seite 6 / 6

Fazit

Erhabener PragmatismusErhabener Pragmatismus
Die DA-Wandler und die analogen Ausgangsstufen arbeiten kanalgetrennt (Dual-Mono). Der AK4490-DAC-Chip arbeitetet intern mit einem 768-kHz-Clock und einer Wortbreite von 32 Bit. Das analoge Signal wird über XLR oder Chinch ausgegeben.Die DA-Wandler und die analogen Ausgangsstufen arbeiten kanalgetrennt (Dual-Mono). Der AK4490-DAC-Chip arbeitetet intern mit einem 768-kHz-Clock und einer Wortbreite von 32 Bit. Das analoge Signal wird über XLR oder Chinch ausgegeben.
STECKBRIEF
Modell:
A10
Profil:
Top-Musikserver mit integriertem Speicher (max. 5 TB) und Zugriff auf Speichermedien im Netzwerk sowie zwei ausgewählte Streaming-Dienste und Internet-Radio. DA-Wandler und Analogausgänge (XLR/RCA).
Pro:
Hervorragender Klang, einfache Bedienung und kompletter Einsatz.
Extrem einfaches Set-Up
5 verschiedene Digitalfilter auswählbar
Contra:
Keine Möglichkeit direkt CDs zu rippen.
Preis:
5,990.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2017
Vertrieb:
Masse:
430 x 55 x 353 mm
Gewicht:
10,2 kg
Farbe:
Silber und schwarz
Internetradio:
Ja
Netzwerkanschluss:
Ja
Analog Output:
XLR, RCA
Audioauflösung (max.):
32 Bit, 384 kHz, DSD64/128
Audioformate:
PCM und DSD-Formate
Betriebssystem:
Customs Aurender
DA-Wandler:
AK4490 (AKM) Dual Mono
Digital Input:
S/PDIF optisch
Digital Output:
USB 2.0
Display:
​3.0
Festplatte:
HDD 2.5 Zoll
Festplattenkapazität:
4000 GB
Musikdienste:
Qobuz, Tidal
Remote App:
Aurender Conductor App (iOS)
Software:
proprietär
Stromversorgung:
Linear Power Supply