Fazit
Von A bis Z eine erstklassige Vorführung: Besser kann man die Vorstellung der neuen Classé Delta-Vor- und -Endverstärker kaum zusammenfassen. Interessant ist der Vergleich mit den nur halb so teuren Michi-Komponenten von Rotel. Dort lautete das Fazit: «Welchen Anteil die Michi-Verstärker an der grandiosen Darbietung (der B&W 802 D3) haben, ist natürlich nur schwer abzuschätzen.» Bei den neuen Classé Delta kommt man im Gegenteil zum Schluss: Das deutliche Mehr an klanglicher Transparenz und räumlicher Abbildungstreue haben diese Ausnahmelautsprecher eindeutig der superben Elektronik zu verdanken. Der technische Aufwand, dieses Wiedergabeniveau zu realisieren, ist aussergewöhnlich hoch, macht sich aber letztlich bezahlt. Von daher ist auch der exklusive Preis gerechtfertigt, selbst wenn der potenzielle Käuferkreis damit sehr eingeschränkt wird. Aber das gilt ja für andere High-End-Trouvaillen leider ebenso.
Wer noch mehr Leistung benötigt, kann anstelle des Delta Stereo-Endverstärkers (CHF 14’900) auf die Delta-Mono setzen. Diese arbeiten bis zu 35 Watt in Class-A-Betrieb und kosten CHF 12'900 pro Stück. Der Delta Pre schlägt mit CHF 11'500 zu Buche.
Alle Themen



