Der Grosse: Marshall Tufton

Der Tragegriff hat beim Tufton denn auch eine zwingende Funktion: Ohne Tragegriff kann das 4,9 Kilogramm schwere Gerät kaum mit einer Hand umplatziert oder gar herumgetragen werden. Der Tragegriff ist bequem, kann aber auch abgenommen werden. Stattdessen lässt sich ein Gitarrengurt anbringen, mit dem sich das Marshall-Gerät nicht nur stilecht, sondern auch bequem über etwas längere Distanzen tragen lässt.
Der Tufton ist eine echte Boombox, die minimalistisch und ohne Schnickschnack daherkommt. Die Aussenhülle besteht wie bei vielen Amps aus Vinyl, zudem sind die Ecken zusätzlich durch Gummi geschützt, so wie man das etwa von Geräten aus der Bühnentechnik her kennt, die so einiges aushalten müssen. Auch sonst macht der Tufton einen sehr soliden, robusten Eindruck.
Er dürfte vor allem zuhause oder an der Gartenparty zum Einsatz kommen, aber auch an einer spontane Party draussen – allerdings wohl eher dann, wenn man ihn mit dem Auto transportiert und der Weg zum See nicht allzu lang ist. Für die feuchtfröhliche Party, an der auch mal ein Bier auf der Box ausleert, eignet sich die Box gerade noch. Sie bietet gemäss IPX2-Standard «Schutz gegen schräg fallendes Wasser (Tropfwasser), 15° gegenüber normaler Betriebslage. Allzu schräg und nass darf es also nicht werden.