TESTBERICHT
Seite 4 / 6

CD-Wiedergabe, Podcasts und Spotify

Die Tonquellen, welche Jamcast im Heimnetz verteilt, lassen sich mit Plugins erweitern. Auch Spotify lässt sich so auf jedem beliebigen DLNA-Gerät direkt steuern.Die Tonquellen, welche Jamcast im Heimnetz verteilt, lassen sich mit Plugins erweitern. Auch Spotify lässt sich so auf jedem beliebigen DLNA-Gerät direkt steuern.

Jamcast-App auf Android

jamcast_channels_960_605.jpg

Wer über ein Android-Gerät verfügt, sollte unbedingt auch die gleichnamige kostenlose App installieren. Sie vereinigt alle Funktionen des Jamcast-Servers perfekt mit allen DLNA-Abspielgeräten im Heimnetzwerk.

Leider gibt es für iOS keine Original-App. Im Test haben wir unter iOS aber gute Erfahrungen mit Sonys App Audioremote gemacht. Es vereint ebenfalls Jamcast sauber mit DLNA-Geräten, die nicht von Sony stammen müssen. Besonders gefallen hat uns der Knopf „Musik verschieben“, welcher die Wiedergabe an einem Lautsprecher unterbricht und auf einem anderen Lautsprecher fortsetzt.