TESTBERICHT
Seite 2 / 7

140 Sender, 40 in HD-Auflösung

Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) liefert ihre Fernseh-Box schweizweit aus. Für 21 Franken monatlich bietet sie viele Sender in guter Qualität und clevere Zusaztfunktionen.Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) liefert ihre Fernseh-Box schweizweit aus. Für 21 Franken monatlich bietet sie viele Sender in guter Qualität und clevere Zusaztfunktionen.

Beim Senderangebot muss sich die SAK-Lösung nicht vor den Konkurrenten verstecken. 140 Sender umfasst das Angebot. Die wichtigsten öffentlichen Anbieter, von SF über Arte, ARD, ORF bis ZDF sind dabei in HD-Auflösung vertreten. Auch Lokalsender von Tele Basel über TV Ostschweiz bis Tele Züri sind im Angebot; allerdings nur in SD-Auflösung. Die komplette Senderliste findet sich unter http://www.saknet.ch/fileadmin/user_upload/kundenzentrum/anleitungen/SAK_Senderliste_TV_01_01.pdf. Es gilt dabei die Reihe mit den „4 Kühen“.

Die Bildqualität erreicht das Niveau der Konkurrenten von Swisscom TV und UPC Cablecom. Noch bessere Bildqualität liefert allerdings ein Satelliten-Anschluss.

Daneben bietet das Angebot noch 50 Radiosender. Darunter sind auch die werbe- und geschwätzfreien Genusskanäle Swiss Jazz, Swiss Pop und Swiss Classic. Weil die Box über analoge und digitale Audiodosen verfügt, kann man sie direkt an einen AV-Receiver anschliessen. Der Radiogenuss ist so auch bei ausgeschaltetem TV-Gerät möglich.

Die Suche nach Die Suche nach "Tatort" listet alle Sendungen im 7-Tage-Recall-Speicher als auch zukünftige Folgen in den nächsten Wochen auf.