PRODUKTNEWS
Seine umfangreiche Format-Kompatibilität erlaubt ihm, HDTV-, PAL- oder NTSC-Signale wiederzugeben.
Um komplexe HD-Datenströme optimal aufzubereiten, ist der DMP-BD10 mit dem Pixelberechnungs-Chip P4HD ausgestattet. Während ein Bildpunkt normalerweise aus 16 Pixeln erstellt wird, berechnet P4HD einen Bildpunkt aus 60 Pixeln.
Selbst anspruchsvolles Filmmaterial wird so mit sauber generierten Kantenstrukturen und homogenen Farbverläufen dargestellt.
HDMI- und Komponenten-Schnittstellen garantieren die verlust- und störungsfreie Übertragung ausgehender Bildsignale zu angeschlossenen High-Definition-Projektoren und -Flachbildfernsehern.
Die 16-stufige Bewegungserkennung sorgt auch bei schnell wechselnden Bildinhalten für eine flüssige und präzise Darstellung.
Dank der integrierten HDAVI Control- Technologie können Panasonic Plasmafernseher, Heimkinoverstärker und DVD-Recorder gesteuert werden.
Der DMP-BD10 im Überblick
High-Definition-Blu-ray-Spieler mit 1080p-Vollbildausgabe über HDMI
Modernste Bildverarbeitung 297-MHz-/14-bit-Video-D/A-Wandler
16-stufige Bewegungserkennung
Mannigfaltige AV-Schnittstellen
Video: HDMI, Scart-RGB, YUV, S-Video
Audio: Optisch, Coaxial, 7.1-Ausgang
HDAVI-Control
Multiformat HD-Laufwerk liest Blu-ray-Disk, DVD-Audio/-Video, DVD-RAM, DVD-R/RW, DVD-R[DL], DVD+R[DL], CD, CD-R/RW, JPEG, MP3
Dolby Digital Plus- und DTS-Decoder
192-kHz-/24-bit-D/A-Tonwandler für hochauflösenden Klang