Die neuen Philips-Soundbars sind als Ergänzung für jeweils unterschiedliche Fernsehertypen vorgesehen. Die B6100 eignet sich für kompakte Fernseher, während die B8200 für niedrige TV-Standfüsse optimiert ist. Das Modell B8500 ist auf grössere Fernseher abgestimmt und bietet für Heimkinosound ein 5.1-Kanal-System mit einer Gesamtleistung von 300 Watt RMS. Die neue Philips B8500 ist 900 mm breit, 65 mm hoch und 105 mm tief. Sie kombiniert sich optisch mit den Philips OLED810- und MLED950-TVs, da sie in derselben Farbe «Satin Chrome Sheen» gehalten ist. Das schlanke, elliptische Design sorgt dafür, dass der Fernseher nicht verdeckt wird.
Die fünf verbauten Lautsprecher verfügen über Treiber mit 2,25 Zoll beziehungsweise 2 Zoll für die seitlichen Kanäle. Der mitgelieferte 8-Zoll-Subwoofer nutzt 150 Watt der Gesamtleistung und kann flexibel vertikal oder horizontal positioniert werden. Die Soundbar unterstützt Dolby Atmos und DTS:X sowie Virtual:X. Über HDMI 2.1 eARC kann ein 4K-Signal mit 120 Hz durchgeschleift werden. Bluetooth 5.4 mit LE-Audio-Kompatibilität ist ebenfalls vorhanden. Eine LED-Anzeige informiert über den aktuellen Betriebsstatus, gesteuert wird die B8500 per Fernbedienung oder über die Philips Entertainment App.
Die Philips B8200 fällt mit 811 mm Breite, 37 mm Höhe und 42 mm Tiefe besonders kompakt aus. Das 2.1-Soundsystem setzt auf einen separaten Hochtöner und einen Breitband-Treiber in jedem Kanal. Die Gesamtleistung beträgt 160 Watt RMS, wobei jeder Lautsprecher 15 Watt vom Verstärker erhält. Der Subwoofer nutzt 100 Watt und verfügt über zwei Treiber. Dolby Atmos und DTS Virtual:X sind integriert, ebenso ein HDMI-2.1-eARC-Anschluss. Die Bluetooth-Version ist 5.3 mit LE-Audio-Kompatibilität. Auch hier gibt eine LED-Anzeige Auskunft über den Status. Die Steuerung erfolgt via Fernbedienung oder App. Die Farbgebung entspricht ebenfalls «Satin Chrome Sheen».
Die Philips B6100 misst 600 mm in der Breite und ist wie die B8500 65 mm hoch und 105 mm tief. Sie passt optimal zu Fernsehern mit einer Bildschirmdiagonale von 48 bis 55 Zoll. Das 2.1-System bietet eine Gesamtleistung von 200 Watt RMS, verteilt auf zwei 2,25-Zoll-Treiber mit jeweils 40 Watt und einen 120-Watt-Subwoofer. Wie die anderen Modelle unterstützt auch die B6100 Dolby Atmos sowie DTS:X und DTS Virtual:X. Der HDMI-2.1-eARC-Anschluss ist ebenfalls vorhanden, während Bluetooth 5.4 mit LE-Audio-Kompatibilität für drahtlose Verbindungen sorgt. Das Farbdesign «Gun-Metal» mit bläulichem Schimmer harmoniert mit den Mid-Range-Fernsehern von Philips.
Die Markteinführung ist für Mai 2025 geplant. Alle drei Soundbars bestehen aus PCR-recyceltem Kunststoff und werden in plastikfreier Verpackung mit UV-Druck geliefert.