NEWS
"Wir forschen schon seit mehr als einem Jahr, um das CD-Kopieren in den Griff zu bekommen. Jetzt sind wir mit den Erfahrungen mit SunComm zufrieden", sagte Sami Valkonen, Senior Vize Präsident für Neue Medien bei BMG. Das Unternehmen wolle den Nutzwert für Konsumenten steigern, aber vor allem Künstler, Copy-Right-Besitzer und Verleger gegen Piraterie schützen. Die SunnComm-Technologie könne ein wichtiges Teil in diesem Puzzle sein. "Wir kombinieren unsere MediaCI_Q-Technologie mit Entwicklungen von BMG, die illegale Vervielfältigung letztlich verhindern wird", hofft Peter H. Jacobs, SunComm-Präsident.
Schon seit geraumer Zeit versuchen Unternehmen, CDs kopiersicher zu machen. Bisher ohne Erfolg. Im vergangenen Jahr war ein Experiment von Bertelsmann gescheitert. BMG gehören mehr als 200 Labels, darunter Arista Records, RCA Records und Ariola.