Glanzvoller Auftakt

Ein klangliches Feuerwerk gleich zu Beginn der AdVance03: Andreas Vollenweider bei seinem einzigen Konzert in diesem Jahr.
Andy Vollenweider gab sein einziges Konzert in diesem Jahr anlässlich dieser Ausstellung. Er bot zusammen mit anderen hochkarätigen Musikern eine Klang- und Ethno-Show mit zahlreichen Höhepunkten.
Zudem unterhielt er das Publikum mit Kommentaren und Anekdoten. So zum Beispiel die Erfahrung anno dazumal, als Sony die MiniDisc der Fachwelt demonstrierte "die noch schlechter als die CD klänge" (Applaus seitens der Analog-Fans!) .
Hinzu käme der totale klangliche Absturz mit MP3. Aber eines Tages müsse es ja wieder aufwärts gehen.
Und in der Tat: Sony brachte nicht nur die MiniDisc, sondern zusammen mit Philips auch die SACD.
Der Sound des Konzerts war übrigens sehr audiophil.
2+2+2

Werner Dabringhaus demonstrierte dieses Verfahren sehr eindrücklich vor interessierten Surround Fans.
Soft und Hardware

Er hat 10 weitere dieser Mehrkanal-Aufnahmen gemacht und will diese demnächst veröffentlichen.
Daneben gibt es nun auch ein Swiss Made 2+2+2-Gerät. Der 6 Kanal-Vorverstärker von Credo vird vom langjährigen High-End Spezialisten Rudolf Kraske hergestellt.
2+2+2 - Discs

Das Sortiment besteht im Moment aus 12 Discs. Ein schüchterner Anfang, doch das Interesse ist da, und wie erwähnt stehen weitere Veröffentlichungen auf dem Programm.
High-End Heimkino

Wiedergegeben wird der Ton über Burmester B99 und den Center C8. Für die Tiefen sorgt der im selben Design gehaltene Subwoofer S8.
Weitere Informationen bei Egli, Fischer & Co AG, Zürich, Tel. 01 209 83 33, www.efco.ch
Projektorenspektrum

Der SP-5700 mit 1000 ANSI-Lumen und einem Kontrastverhältnis von 1400:1 hat ein 16:9-DMD integriert, der die volle PAL-Auflösung bringt.
Für High-End-Stimmung sorgt der SP-7200 (Bild), der mit einer HDTV-Quelle gezeigt wird. Hier kann der 11 000 Farnken teure Projektor zeigen, was für Reserven über die DVD hinaus in ihm stecken.
Weitere Informationen bei InFocus AG, Zumikon, Tel. 01 919 80 40, www.infocus.ch
Wohnzimmergerecht

Den Ton reproduzieren Lautsprecher der XQ-Serie, eine Weiterentwicklung der Reference Serie. Alle Modelle sind magnetisch geschirmt. Vorne wirken die XQ five und der Center XQ two c, als Surround-Boxen werden die XQ one eingesetzt.
Das Grossbild im 16:9-Format produzierte der PDP-434 HDE von Pioneer. Dieser Plasma-Bildschirm mit 109 cm Diagonale ist mit 98 mm extrem flach und für die künftigen hochauflösenden Bilder geeignet.
Weitere Informationen bei GP Acoustics GmbH, D-Lünen, Tel. 0231 9860 320, www.gp-gmbh.com und Sacom AG, , Brügg, Tel. 032 366 85 85, www.sacom.ch
AvantGarde goes Home Cinema

Teilweise werden Geräte anderer Marken (Revox / Arcam) modifiziert und mit eigenen Verstärkermodulen ergänzt.
Weitere Infos: AvantGarde High End AG, 2500 Biel. 032 323 1881, www.avantgarde-highend.ch
Analog ist in

Dazu gehören eine Satisfy Tonarm und ein MM-Aurum-Classics Tonabnehmer.
Weitere Infos bei Telion AG, 01 732 15 11, www.telion.ch
Heimkino für jeden Raum

Ebenfalls eingebaut sind die Endstufen. Dank Digitalverstärker können auf kleinstem Raum 6 x 55 Watt realisiert werden.
Daneben zeigt Denon den Micro-DVD-Surround-Receiver AVD-M71 der mit 2 x 35 Watt dank Virtual Dolby Surround beachtlichen Raumklang aus zwei Lautsprechern bringt.
Weitere Informationen bei Koenig Apparate AG, Zürich, Tel. 01 306 16 26, www.koenig-ag.ch
Kleiner 16:9-LCD-Projektor

Flexibel in der Installation ist er dank zweifachem Zoom und optischem Lens-Shift horizontal und vertikal. So sind Bilder mit einer Diagonalen von 2,5 m im Abstand zwischen 2,5 m und 5 m auch mit einer Aufstellung ausserhalb der Achse möglich.
Im Betrieb bietet er bei 700 ANSI-Lumen ein Kontrastverhältnis von 800:1. Dargestellt werden 854 x 480 Bildpunkte. Im Flüstermodus erzeugt der Lüfter eine Lautsärke von lediglich 26 dB.
Der Illumina kostet 2455 Franken.
Weitere Informationen bei Visinfo AG, Baden-Dättwil, Tel. 056 483 43 43, www.visinfo.ch
THX-zertifiziertes Heimkino

Der Hochtöner ist mit einer Doppelmembran und belüftetem Magnetsystem ausgerüstet. Damit wird der Frequenzbereich auf 40 kHz ausgedehnt.
Angesteuert werden die Jamo-Lautsprecher mit Onkyo-Elektronik. Der THX Ultra-zertifizierte DVD-Audio/Video-Spieler DV-S939 gibt sein Signal an den TX-DS989 weiter. Der 7.1-Receiver der integra-Linie bietet mit 7 x 160 Watt gewaltige THX Surround EX-Erlebnisse.
Weitere Informationen bei Balcar Electronics, Fehraltdorf, Tel. 043 355 75 00, www.trends4you.ch
NEC-Kurzstrecken-Weltrekord

Der WT600 wirft bei 5.5 cm (!) Abstand ein Bild mit 40 Zoll (ca. 1m) Diagonale auf die Leinwand.
Weder Lichtstärke (1.500 ANSI-Lumen) noch Kontrast (3000:1) leiden unter den Ablenkeinheiten, welche diesen Rekord ermöglichen.
Zu sehen bei Excom, Wädenswil, 01 782 21 11, www.excom.ch sowie Telion AG, Schlieren, 01 732 15 11, www.telion.ch.
Centerspeaker mit Koax-Bändchen

Damit ist eine natürliche räumliche Abbildung der Klangkörper und eine absolut hervorragende Klangqualität garantiert. Preis : 4940.- Fr/Stk.
Weitere Infos: Piega SA, 01 725 9042, www.piega.ch
Preisgünstiger Kombispieler

Er ist zwar nicht der preisgünstigste Kombispieler von Denon, das ist der DVD-1400 für 895.- Fr, bietet aber zu einem Preis von 1295.- Fr PAL Progressive und zahlreiche weitere Features.
Infos bei: Koenig AG , 01 306 16 26, www.koenig.ch
Komfortabler Surroundprozessor

Acht analoge Stereo- und ein analoger 7.1-Eingang werden ergeinz um acht frei zuweisbare digitale Eingänge. Multiroomfähigkeit ist für Audio und Video gegeben.
Der RDV-1060 ist ein DVD-Audio-Spieler, der optimal zum RSP-1068 passt. Dank eingebauten Dolby Digital- und DTS-Decodern und analogem 6-Kanal-Ausgang kann er jedoch auch ohne diesen in einer hochwertigen Anlage eingestzt werden.
Weitere Informationen bei B&W Loudspeakers GmbH, Schlieren, Tel. 043 433 61 50, www.bwspeakers.ch
Swiss Made Amplifiers

In der Absolute Serie ist der Pre Single Ended Class A Vorverstärker für 2990.- Fr. zu haben. Optional ist für 500.- Fr eine Phonomodul MM/MC erhältlich.
Die Endstufe Two der Absolute Serie ( 2450.- FR. )arbeitet mit symmetrischer Schaltungstechnik und bietet bis 2200 Watt bei kritischen, niedrigen Impedanzen.
Infos: Dynavox SA, 026 466 73 73, www.dynavox.ch
Aus demselben Holz geschnitzt

Aus der 170-järigen Tradition des Flügelbaus hat Bösendorfer eine Lautsprecherserie entwickelt, deren Gehäuse als Resonanzkörper konstruiert sind und nicht als akustisch tote Gehäuse.
Dies widerspricht allen bisherigen Trends und man darf gespannt auf Hörtests mit diesen "Musikinstrumenten" sein.
Infos : Marlex Audiophile Produkte, 01 350 49 35
T+A wird 25 und geht zur Röhre

Kostenpunkt: 8250.- Franken
Infos bei: Telanor AG, 062 285 95 95, www.telanor.ch
Klangwerk aus Biel

Aktivlautsprecher aus Biel. Klangwerk Onda und Ella (rechts)
Harmonisches Design, das auch in gehobenen Wohnräumen ein gute Figur macht, kombiniert sich mit konsequent eingesetzter Technik.
Die Aktivlautsprecher kommen dank der Elektronik mit vergleichsweise kleinen Gehäusen aus. Eine Regelungstechnik sorgt für eine verblüffend tiefgründige und kontrollierte Basswiedergabe.
Die Ella (links im Bild) ist ein vollaktives Zweiwegsystem mit Membranen aus verwindungssteifem Aerogel, während in der grösseren Onda der einzigartige Manger-Wandler im Mittel-Hochtonbereich zum Einsatz kommt.
Paarpreise Ella 9000.- /Onda 15000.- CHF Lautsprecher inkl. Verstärker.
Infos: Klangwerk GmbH, 032 366 61 60, www.klangwerk.ch
The Legend is back…

Als einer der ganz wenigern Hersteller bietet man eine digitale Endstufe an: Die HCA-2 ist in aufwendiger Entwicklungsarbeit entstanden und arbeitet dank digitalem Stromkonverter beinahe ohne Verlustleistung. Störende Abwärme und grosse Kühlkörper entfallen damit vollständig.
Als zweites Standbein spezialisierte sich PSAudio auf die Entwicklung von aufwendigen Netzfiltern, die die Stromversorgung von CD-Spieler und Vorstufe aufbereiten.
Infos: Acustik-Lab, 032 652 75 62
Die Zukunft ist Digital...

Die Campana 3S ermöglicht die zeitkorrigierte Wiedergabe hochaufgelöster Digitalsignale.
Ihre herausragende Fähigkeit ist die zeitrichtige Wiedergabe. Will heissen, alle Frequenzanteile verlassen den Lautsprecher exakt zur richtigen Zeit.
Der hörbare Unterschied zu nicht zeitkorrigierten Systemen ist auch von Laien sofort zu erkennen.
Um die hohe Auflösung der DVD-Audio und SACD bis zur Campana leiten zu können, bietet DVDupgrades Modifikationen an den Playern an:
Die von SpeakRS entwickelte digitale Output-Karte ermöglicht, Signale der DVD-Audio mit 24 Bit / 192 kHz und der SACD mit 24 Bit PCM und 88,2 kHz auszuspielen.
Der Preis des Upgrades liegt bei rund 1500.-.
Weitere Infos bei SpeakRS AG, 01 875 01 50, www.speakrs.ch sowie DVDupgrades, 01 994 18 38, www.dvdupgrades.ch
Die Form-Revolution

Beide Marken zeichnet auf den ersten Blick vor allem die auffallende Optik aus, beim genauen Hinhören kommen auch die inneren Qualitäten zum Vorschein.
Mehr zu blueroom und U-vola bei Timeless Productions, Wetzikon, 043 477 57 67, www.timelessproducts.ch
700 Serie von B&W

Dieser Nautilus-Speaker wurde nochmals verbessert, spielt nun locker hinauf bis zu 50 kHz und bringt alle Feinheiten der SACD und DVD-Audio. Spezielle Supertweeter für höchste Frequenzen werden damit überflüssig.
Doch nicht nur dem Tweeter schenkte man höchste Aufmerksamkeit, auch die anderen Chassis, die Frequenzweiche und das Gehäuse stehen auf höchstem Qualitätslevel. Der Klang ist superb!
Das Paar kostet 4800.- Franken und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Infos bei: B&W Loudspeakers. 043 433 61 50, www.bwspeakers.ch
Akustischer Gipfelstürmer

Die neuste Version, der Jet III geht hingegen bis 50 kHz. Die Elac FS 207.2 (1290.- Fr/Stk) ist mit diesem akustischen Gipfelstürmer bestückt.
Die Klangdemos dieser Speaker mit Klassik- Rock und Pop-Musik war sehr eindrücklich und zeigte, dass Elac nach wie vor absolut hervorragende Speaker bauen kann.
Infos bei: Bleuel Electronic AG, 01 751 75 75, www.bleuel.ch
State of the Art Monoblock

Infos bei: Egli Fischer, 01 201 81 11, www.efco.ch
High-End oder nicht High-End?

Das System ist in der Tat in der Lage dem Gehör Klänge von hinten zu simulieren, obwohl die Mini-Speaker vorne stehen!
Möglich ist dies, dank der grossen Erfahrung die Bose beim mehrkanaligen Aufbereiten von Mono- und Stereoklangquellen gewonnen hat.
Infos: Bose AG, 061 981 55 44, www.bose.ch
Neue Dimensionen

Mit einem HDTV-tüchtigen Screenplay 7200 Projektor, Cabasse Baltic-Lautsprechern, Micromega-Elektronik und absolut hervorragender High Definition Software sah man Bilder von unerhörter Klarheit, Schärfe und Schönheit, durch den Sound der Cabasse Baltic untermalt. Ein audiovisuelles Erlebnis der Sonderklasse an der AdVance 03.
Das ganze war natürlich in Sachen Bild noch Zukunftsmusik, zeigt aber das ungeheure Potenzial das hier noch drin steckt.
Infos: Multimediatec AG, 01 451 36 66, www.multimediatec.ch
High-End-Klänge vom Zürichsee

Ein PA24S- Monoblock leistet rund 400 Watt Sinus und kostet 3990.- Fr./Stück.
Während sich die Firma Neukomm Audio Systems in Thalwil befindet, sitzt die Lautsprecher-High-End-Schmide Piega gleich nebenan in Horgen.
Infos: 01 720 10 03. www.neukomm.com
Berryllium tönt besser

Der neue Hochtöner spielt von 1 kHz bis 40 kHz. Somit ist hier ein Superhochtöner völlig überflüssig. Hinzu kommt, dass diese Kalotte eine invers geformte Kuppel besitzt, die sich nach innen wölbt.
Dies ermöglicht eine sehr breite Abstrahlung und die Kraftübertragung von Schwingspule zur Membran erfolgt an einem optimalen Ort.
Infos Sistrade Sarl. 021 803 05 20. www.sistrade.ch
Neuer Headphone Processor

Der HP-1 ermöglicht die Wahl zwischen Diffusfeldentzerrung , Bypass und Binaural. Damit ist es möglich, die Im-Kopflokalisation zu beseitigen. Ein Orchester spielt nicht mehr "im Kopf", sondern ausserhalb, wie es sich gehört.
Das Bild zeigt Harry Pawel mit dem Stax SRM-007t Röhrenverstärker mit dem Stax SR-007 Kopfhörer.
Infos: Pawel Acoustics , 071 931 66 80. www.pawel-acoustics.ch
für Stax Kopfhörer: Audio Compo, 01 937 13 71