In einer Kleinstadt in Louisiana ereignen sich seltsame Dinge, die sich als die zehn biblischen Plagen deuten lassen.
Der Teufel sucht seinen Weg zurück auf die Erde, wo er die Herrschaft übernehmen will. Ist Gott stärker? Jedenfalls sendet er einen Engel, der die Situation retten soll.
Derweil machen die Menschen ein zwölfjähriges Mädchen, das mit seiner Mutter in den Sümpfen wohnt, für alles Böse verantwortlich und planen, sie zu töten.
Der Schullehrer engagiert Katherine Winter (Hilary Swank), eine Expertin für religiöse Phänomene, in der Hoffnung, sie könne die Situation klären.
Die Plagen hören dadurch nicht auf. Eine folgt der anderen, wie prophezeit. So schreitet die Geschichte voran, ohne wirklich spannend zu werden.
Auch die Auseinandersetzung zwischen Wissenschaft und Glauben ist nicht mehr als ein Aufhänger ohne Tiefgang. Entsprechend belanglos sind die Dialoge.
Damit bleibt dem Film nichts übrig, als zu unterhalten. Das macht er recht ordentlich, mit ein paar visuellen Schockern, eindrücklichen Lichteffekten und einem teils donnernden Sound.