Die junge Lady Chatterley hat ihren Mann Clifford während dessen Fronturlaub im ersten Weltkrieg geheiratet. Jahre später kehrt er querschnittsgelähmt nach Hause. Zusammen leben sie im abgeschiedenen Haus der Cliffords.
Lady Chatterly raubt die Eintönigkeit des ländlichen Milieus den Lebensmut. Sie wird krank.
Doch dann weckt der Wildhüter Parkin eine nie gelebte Sehnsucht in ihr. Gemeinsam mit ihm entdeckt sie ihren Körper und erfährt zum ersten Mal sinnliche Erotik und elektrisierende Lust.
Die über 2 1/2-stündige Verfilmung des Romans von D.H.Lawrence lebt vom Gegensatz zwischen strengen gesellschaftlichen Konventionen und ungezügelten sinnlichen Erlebnissen.
Dieser Gegensatz bricht im Film langsam auf. Befindlichkeiten werden in ruhigen Bildern und mit wenig Dialogen dargestellt. Der Film lebt von Stimmungen, sei dies in der subtilen Mimik der Gesichter oder in ausdrucksstarken Nauraufnahmen.
Ein langer Film für alle, die sich Zeit lassen können, mit schönen Bildern, die technisch jedoch unbefriedigend auf die DVD transferiert wurden.