07. September 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Aktivlautsprecher
Audio
Akustik
High End Audio
mehr
Streaming
High Resolution Audio
Rezension
Verstärker
Kopfhörer
DA-Wandler
Jazz
Messe
HiFi
Klassik
Bluetooth
In-Ear-Ohrhörer
Qobuz
HiFi-Komplettanlage
Heimkino
Tidal
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Aktivlautsprecher
Audio
Akustik
High End Audio
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
TECHNIK
Das eXtended Filmtonformat
Surround EX
Der letzte Schritte zur digitalen Audiokette
Digitalverstärker
Dolby Digital
AC-3 ist das Codierverfahren der Dolby Laboratories für den digitalen Ton bei Film und Fernsehen. Als Dolby Digital ist es das wichtigste Audioformat der DVD-Video.
DTS
Wegen seiner hohen Auflösung und des grossen Dynamikumfanges wird DTS oft als High-End-Variante des Heimkinos bezeichnet.
Heimkino
Heimkino ist die Verbindung von Bild und Ton in einer Art, die das Kino nachzuahmen versucht: mit einem grossen, hoch aufgelösten Bild und einem Surround Sound-System für den raumfüllenden Rundum-Klang.
Grossbildfernseher
Grösseres Bild – 70 cm Bilddiagonale ist schon "Standard" - und komfortablere Bedienung vom Sessel aus für immer mehr Anwendungen ist der Trend bei Fernsehgeräten.
Digitale Lichtverarbeitung ifür Projektoren
Mikrospiegel
Kleinste drehbare Spiegel auf einem Halbleiterträger sind das Kernstück der digitalen Lichtverarbeitung – des Digital Light Processing DLP. Die Chips werden in Projektoren für die Bildwiedergabe eingesetzt.
Das elektronische Bild
Egal wie das Bild im Heimkino wiedergegeben wird: es wird elektronisch übertragen, gespeichert und aufgebaut. Damit ist es in seiner Erscheinung stark abhängig vom Prinzip, mit dem es angezeigt wird.
Wie sich Elektronik und Lautsprecher ergänzen
Aktivlautsprecher erklärt
Die Verzahnung von Elektronik und Lautsprecher bietet Vorzüge und Möglichkeiten, die mit passiven Lautsprechern nicht zu realisieren sind.
1 ...
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
Überarbeitete Tonabnehmer, Start im Herbst 2025
Zwei Auszeichnungen bei den EISA-Awards 2025
Offener Kopfhörer mit austauschbaren Komponenten
Aktuell
21.08.2025
Legende mit Hochspannung
Stax SR-007S Elektrostaten im Test
05.09.2025
Technics SL-40CBT
Direktantrieb mit Bluetooth und modernem Design
25.08.2025
Rs451 von HiFi Rose
Kompakter Premium-Netzwerkplayer
25.08.2025
Klangstarke Transformation
«Mozart Paradox» verschmelzt Jazz und Klassik
25.08.2025
Dali lanciert Kupid
Kompakter 2-Wege-Monitor
21.08.2025
London Decca ist zurück
Überarbeitete Tonabnehmer, Start im Herbst 2025
Marktplatz
Fleetwood Mac - Ultimate Music Guide/ Sondermagazin v. Uncut
James Brown: «Live at the Apollo, vol. II» (Doppel-CD, NEU)
Paco de Lucia – El Flamenco es… (CD in Topzustand)
VELLEMAN® K4000 Röhren Stereo Endstufe, 8 x EL34
PMC FB1i Standlautsprecher
ROTH CABLE Gerätekabel geschirmt, 1m / 2,5mm2
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
/