03. Juli 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Spiegellos
Systemkamera
Messe
Heimkino
4K
Foto
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
TECHNIK
Das eXtended Filmtonformat
Surround EX
Der letzte Schritte zur digitalen Audiokette
Digitalverstärker
Dolby Digital
AC-3 ist das Codierverfahren der Dolby Laboratories für den digitalen Ton bei Film und Fernsehen. Als Dolby Digital ist es das wichtigste Audioformat der DVD-Video.
DTS
Wegen seiner hohen Auflösung und des grossen Dynamikumfanges wird DTS oft als High-End-Variante des Heimkinos bezeichnet.
Heimkino
Heimkino ist die Verbindung von Bild und Ton in einer Art, die das Kino nachzuahmen versucht: mit einem grossen, hoch aufgelösten Bild und einem Surround Sound-System für den raumfüllenden Rundum-Klang.
Grossbildfernseher
Grösseres Bild – 70 cm Bilddiagonale ist schon "Standard" - und komfortablere Bedienung vom Sessel aus für immer mehr Anwendungen ist der Trend bei Fernsehgeräten.
Digitale Lichtverarbeitung ifür Projektoren
Mikrospiegel
Kleinste drehbare Spiegel auf einem Halbleiterträger sind das Kernstück der digitalen Lichtverarbeitung – des Digital Light Processing DLP. Die Chips werden in Projektoren für die Bildwiedergabe eingesetzt.
Das elektronische Bild
Egal wie das Bild im Heimkino wiedergegeben wird: es wird elektronisch übertragen, gespeichert und aufgebaut. Damit ist es in seiner Erscheinung stark abhängig vom Prinzip, mit dem es angezeigt wird.
Wie sich Elektronik und Lautsprecher ergänzen
Aktivlautsprecher erklärt
Die Verzahnung von Elektronik und Lautsprecher bietet Vorzüge und Möglichkeiten, die mit passiven Lautsprechern nicht zu realisieren sind.
1 ...
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Highend 2025 – Grösse, Klang und Kuriositäten
Vollröhrenverstärker mit 6550WE-Röhren
Limitierte Hommage an legendäres Studio
Ultimate Main Monitors zu hören bei Klangwerk
Netzwerkplayer mit Ring-DAC
Momentum-C2-Topologie im kompakten Verstärker
Aktuell
16.06.2025
Audio Research I/70
Vollröhrenverstärker mit 6550WE-Röhren
18.06.2025
B&W 801 Abbey Road Edition
Limitierte Hommage an legendäres Studio
18.06.2025
Ultima 40 Aktiv 3
Aktives 3-Wege-System mit HDMI ARC
08.06.2025
Oldies but Goodies #48
Paul Desmond – «East of the Sun»
12.06.2025
PSI Audio – Active Days
Ultimate Main Monitors zu hören bei Klangwerk
13.06.2025
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Marktplatz
Endstufe, Vincent SP-T700
Lowther Acousta 115
High End 2-Kanal Endverstärker Marantz MM7025
Naim Uniti Headphone Edition
Luxman L-595A Limited Edition integrated amplifier
PS Audio BHK 250 Power Amplifier
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
PSI Audio – Active Days
Ultimate Main Monitors zu hören bei Klangwerk
Main-Monitore sind die Könige in Recording Studios. PSI Audio liess sich viel Zeit für ihren Main A226. Umso eindrücklicher ist das Ergebnis.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/