13. April 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Rezension
Verstärker
DA-Wandler
Aktivlautsprecher
Jazz
Bluetooth
HiFi
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Wireless
4K
Heimkino
Messe
Smart-TV
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Rezension
Verstärker
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
TECHNIK
Das eXtended Filmtonformat
Surround EX
Der letzte Schritte zur digitalen Audiokette
Digitalverstärker
Dolby Digital
AC-3 ist das Codierverfahren der Dolby Laboratories für den digitalen Ton bei Film und Fernsehen. Als Dolby Digital ist es das wichtigste Audioformat der DVD-Video.
DTS
Wegen seiner hohen Auflösung und des grossen Dynamikumfanges wird DTS oft als High-End-Variante des Heimkinos bezeichnet.
Heimkino
Heimkino ist die Verbindung von Bild und Ton in einer Art, die das Kino nachzuahmen versucht: mit einem grossen, hoch aufgelösten Bild und einem Surround Sound-System für den raumfüllenden Rundum-Klang.
Grossbildfernseher
Grösseres Bild – 70 cm Bilddiagonale ist schon "Standard" - und komfortablere Bedienung vom Sessel aus für immer mehr Anwendungen ist der Trend bei Fernsehgeräten.
Digitale Lichtverarbeitung ifür Projektoren
Mikrospiegel
Kleinste drehbare Spiegel auf einem Halbleiterträger sind das Kernstück der digitalen Lichtverarbeitung – des Digital Light Processing DLP. Die Chips werden in Projektoren für die Bildwiedergabe eingesetzt.
Das elektronische Bild
Egal wie das Bild im Heimkino wiedergegeben wird: es wird elektronisch übertragen, gespeichert und aufgebaut. Damit ist es in seiner Erscheinung stark abhängig vom Prinzip, mit dem es angezeigt wird.
Wie sich Elektronik und Lautsprecher ergänzen
Aktivlautsprecher erklärt
Die Verzahnung von Elektronik und Lautsprecher bietet Vorzüge und Möglichkeiten, die mit passiven Lautsprechern nicht zu realisieren sind.
1 ...
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Test der neuen Tannoy SGM 15 Super-Gold-Monitore
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
Aktivlautsprecher erobern das Klangschloss
Dynaudio präsentiert die Confidence 20A
Art Pepper + Eleven – «Modern Jazz Classics»
Puristischer DAC
Aktuell
07.03.2025
Zauberkistchen
Test Audio-Server Silent Angel Munich Z1C
24.03.2025
Eversolo AMP-F10
Edler Vollverstärker zum Budgetpreis
01.04.2025
TEAC-Endstufe AP-507
Kompakt und mit hoher Leistung
01.04.2025
Einzigartiges Seherlebnis
Philips Ambilight TVs 2025
29.03.2025
Weshalb aktiv?
Aktivlautsprecher erobern das Klangschloss
24.03.2025
Design Awards
Philips gewinnt drei iF Design Awards
Marktplatz
4 x Powercord LAB12 knack mk2
Aurender N150
SPL Crimson 3 USB-Interface
ROTH CABLE Netzkabel geschirmt (Big), 1m, 2,5mm2
LP von Spliff 85555, neu, originalverpackt.
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000- 2016
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Einzigartiges Seherlebnis
Philips Ambilight TVs 2025
Philips präsentiert 2025 eine Reihe neuer Ambilight- Fernseher. Diese Modelle bieten verbesserte Bildqualität und innovative Funktionen.
High-End & Live Sessions
Klangschloss 2025 vom 11. bis 13. April
Mehr als eine HiFi-Messe: Schloss Greifensee und das Landenberghaus bieten ein herrliches Ambiente, exklusive Musikanlagen und Live-Aufnahmen dreier Bands.
/