Schnelle Membran
Der Clou bei diesem Hochtöner besteht darin, dass der Schall fünfmal schneller aus der vorhangähnlich gewellten Membran herausgepresst wird, als sich die Membran selbst bewegt. Durch diese Transformation ergibt sich ein exzellentes Impulsverhalten mit entsprechend guter Feinzeichnung.Der kompakte Zweiweg-Lautsprecher Aulos besitzt ein sehr schön fourniertes Gehäuse aus Birken-Sperrholz kombiniert mit MDF und verfügt über Abmessungen von 23 x 50 x 30 cm (BxHxT). Das Paar kostet 2580 Franken. Die abgeschrägte Front ermöglicht dem Bass-Mitteltöner eine Abstrahlcharakteristik, die zu den Eigenschaften des quasi 360° abstrahlenden Heil-Mittel/ Hochtöners passt. Der Tieftonlautsprecher sitzt in einem Bassreflexgehäuse mit 2 Reflexöffnungen. So ergeben sich trotz kompakten Abmessungen recht tiefe Bässe.
Messungen
Der Frequenzgang verläuft sehr linear. Und wie es sich für einen nach vorne und hinten strahlenden Dipolstrahler gehört, fällt die Kurve oberhalb 5 kHz sanft ab. Die Impedanzkurve verläuft harmlos. Mit einem Wirkungsgrad von 88 dB kann der Aulos an Verstärkern bereits ab rund 2 X 20 Watt in normalen Räumen betrieben werden und mit einer ausreichenden Dynamik aufwarten.Dank recht hoher Belastbarkeit (Herstellerangaben 100 Watt) zeigt er selbst an potenten Verstärkern, was so alles in ihm steckt. Der Tieftöner arbeitet von 45 Hz bis 950 Hz. Im breiten Frequenzspektrum von 950 - 23000 Hz, kommt der Heil AMT zur Geltung. Aufgrund der optimalen Anordnung des Heil-Treibers und des Basschassis ergeben sich keine Phasenprobleme.
Platzierung

Liebt eine freistehende Platzierung - der Heil Air Motion Transformer der Aulos.
Der Klang
Dieser kompakte Lautsprecher überzeugt dank seinem natürlichen, sonoren und ausgesprochen räumlich wirkenden Klangbild. Die Bässe kommen so tief und druckvoll, wie man dies heute aus optimal abgestimmten Bassreflexgehäusen dieser Grösse erwarten kann. Seine exzellente Klangdefinition zeigt der Hochtöner vor allem bei Streichern, die unglaublich luftig und fein definiert klingen. Auch menschliche Stimmen wirken über die Aulos edel und glockenrein. Was diese Helvetier bei grossorchestralen Werken zeigen, grenzt schon fast an Magie. Sie liefern eine breite und verblüffend tiefe Klangbühne, was sicher nicht zuletzt der gezielt direkt/indirekten Abstrahlung des Lautsprechers zu verdanken ist.Aber nicht nur bei anspruchsvoller Klassik, auch bei härterem Rock und Pop gehen die Aulos fleissig zur Sache, wenngleich sie natürlich nicht jene Pegel und Dynamik bieten können, die heutige Technofreaks in Rage bringen. Qualität kommt hier eben vor Quantität.