Fazit

Panasonic hat bei seinem zweiten 4K-Top-Consumer-Camcorder HC-VXF999 die kaum überschaubare Funktionsvielfalt des Vorgängers nochmals erweitert. Dank intelligenter Automatik kann trotzdem sofort losgefilmt werden. Damit spricht man Gelegenheits- wie Hobbyfilmer gleichermassen an.
Durch den wieder vorhandenen Sucher und die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten erhöht sich auch die Akzeptanz bei engagierten Amateurfilmern. Dank kleiner Abmessungen ist der HC-VXF999 zudem ein idealer Reisebegleiter.
Die 4K-Videoaufnahmen bei genügend Licht beeindrucken immer wieder und machen beinahe schon süchtig. Natürlich filmt dieser Camcorder auch in bester Full-HD-Qualität, wahlweise im MP4- oder AVCHD-Format.
Den von Panasonic besonders hervorgehobenen Features wie 4K-Cropping und Kino-Effekte für kreative Video-Produktionen stehen der kleine Sensor sowie die Tatsache, dass die meisten Funktionen weder in 4K noch mit 24p möglich sind, entgegen.