Audio Technica mit DJ-Groove
Der Audio Technica sieht den Technics-Geräten der 1200er Serie zum Verwechseln ähnlich, und die Bezeichnung LP120 scheint nicht zufällig. Es ist der klassische Plattenspieler für den rauhen DJ-Einsatz mit einer Fülle von Funktionen, von denen der Musikhörer bestimmt nicht alle benötigen dürfte.
Im Unterschied zum Lenco und Teac verfügt der Plattenspieler über einen quarzgeregelten Direktantrieb für sehr schnellen Hochlauf und Stopp. Nebst der zusätzlichen 78er Geschwindigkeit (für die Schellack-Disco...) kann man die Drehrichtung umkehren und mit einem Schieberegler die Drehzahl um bis zu +/- 20% verändern.
Das typische und hier auch sinnvolle Stroboskop ist aktiv beleuchtet und ein höhenverstellbares Leitlicht erlaubt das exakte Aufsetzen der "Nadel" dort, wo sie hin muss. Der Tonarm unterscheidet sich nur durch seine S-Form von dem des Lenco.

Pro und Contra
Pro:
- Integrierter Phono-Vorverstärker
- Umschaltbar auf externen Phono-Vorverstärker
- Schnelles Hochfahren und Schnellstopp
- Praktische Beleuchtungen (Stroboskop und Leitlicht)
- Abschaltbare Quarz-Regulierung
- Schnellverstellung für die Höhe (VTA)
- Besondere Funktionen für DJ's

Contra:
- Deutlicher Körperschall
- Fest eingebautes Billig-Chinch-Kabel
- Eine Tellerauflage aus Filz, die zu statischer Aufladung neigt.