NEWS
Im vergangenen Juli hatte die Branche eine geringe Auflage einer kopiergeschützten Audio-CD im Markt platziert. Mit wenig Erfolg: Macrovisions "Safeaudio"-Technologie wurde innerhalb von drei Wochen mit einer simplen Treiberdatei für CD-ROM-Laufwerke überlistet.
Die Inhalte der Universal-CD können nach Firmenangaben von herkömmlichen Audio-Playern wie Winamp nicht gelesen werden. Auch CD-Ripper sollen demnach bei "The Fast and the Furious" leer ausgehen und keine digitale Musik mehr von CD auf die Festplatte kopieren können.
Universal will damit der Verbreitung von digitaler Musik in Musiktauschbörseneinen Riegel vorschieben.
Gnädig zeigt sich Universal allerdings, wenn es um das Abspielen der Musik auf einem PC geht: Der Verlag hat auf der CD einen eigenen Audioplayer integriert, der die Musik-Tracks liest.