NEWS
RadioNet ist laut Aussendung der ARD das erste einer Reihe von geplanten ARD.de-Angeboten, mit denen das Radio-Angebot des Senderverbunds auch den Internet-Nutzern zugänglich gemacht werden soll. ARD.de werde nach einem Intendanten-Beschluss als Einstiegsportal zu über 100.000 Seiten der ARD online-Angebote, den Homepages der Landesrundfunkanstalten und deren Fernseh- und Hörfunkprogrammen weiterentwickelt.
Am Wochenende hatte das Branchenmagazin "Der Kontakter" berichtet, dass die öffentlich-rechtlichen Sender massive Investitionen im Online-Bereich planen. Die ARD veranschlage 175 Mio. Euro in den Jahren 2001 bis 2004, das ZDF 17 Mio. Euro. Das Geld will die ARD insbesondere zum Aufbau ihrer Dachmarke ARD.de und einzelner Themenportale wie Tagesschau.de und
Sportschau.de verwenden.