NEWS
Die 100-Prozent-Tochter von Sony America konnte sich laut eigenen Angaben weiterhin als größter Produktionsstandort für optische Speichermedien in Europa behaupten. In der Produktpalette kam es zu wesentlichen Änderungen. Während im Geschäftsjahr 1996/97 noch drei Viertel der Verkaufsmenge auf Musik-CDs entfiel, beträgt der Anteil heute nur mehr 40 Prozent. Neben der DVD-Produktionssteigerung stieg auch der CD-ROM-Bereich um 50 Prozent. Die Investitionen in der Höhe von rund 65 Mio. Euro (895 Mio. Schilling) gingen hauptsächlich in den DVD-Bereich, wo neue Kapazitäten für die steigende Nachfrage nach Video-DVDs und DVDs für die Playstation 2 (PS2) geschaffen wurden. Auch die Produktion von bespielbaren CDs (CD-R-einfach und CD-RW-mehrfach) wurde erweitert.
Die beiden im Vorjahr neu gegründeten Tochterunternehmen NetServices (Internet-Dienstleistungen) und Sony DVD Center Europe erwirtschafteten zusammen einen Umsatz von 4,3 Mio. Euro. Innerhalb von Sony DADC wurde mit der "Virtual Factory" ein elektronisches Archiv angelegt, das bis dato 400.000 Titel umfasst. Auch für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Wachstum. Rund 35 Mio. Euro werden in ein neues Bürogebäude in Anif und den weiteren Ausbau der Produktionskapzitäten für DVDs investiert. Weiters rechnet das Unternehmen mit hohen Steigerungsraten bei der Disc-Produktion für die PS2, die seit Herbst letzten Jahres auf dem Markt ist.