Gerade deshalb erstaunt es, wieviele sehr attraktive Audioprodukte dieses Jahr zu sehen waren.
Die Thematik im Audiobereich war sehr vielseitig. Von Design- über Toplautsprecher geht's zu DAB-Empfängern, Digitalverstärkern, Plattenspielern und sogar Sound beim Gamen am PC.
FAF und Top Sound

Für den Audio-Puristen ist das eine traurige Geschichte. Aber der FAF (Frauen-Akzeptanz-Faktor) bestimmt den Markt.
Doch Säulen- und Kleinlautsprecher, mit Subwoofern kombiniert, können, wenn die Qualität stimmt, ebenfalls recht hohe Ansprüche erfüllen.
Ganz im Trend liegen die Canton Säulenlautsprecher CD 300 (Fr. 2300.-/Paar) und der AS 200 Subwoofer (Fr. 1270.-)
Sowohl in Alu als auch in Schwarz sind neu folgende Canton Lautsprecher lieferbar: CD 100 (1220.-/Paar), CD 10 (300.-/Paar) und der Centerlautsprecher CD 50 (380.-/Stück) Dazu passen die Subwoofer AS 22 und AS 25.
Die Kompromisslosen
Es gibt sie noch, die Lautsprecher die kompromisslos auf exzellenten Klang ausgerichtet sind.Aber auch sie hat man optisch attraktiver gemacht, denn das Kistendesign ist endgültig vorbei.
State of the Art von Elac

Der rundstrahlende Bändchenhochtöner glänzt mit einem etrem räumlichen und sehr fein gezeichneten Klang.
Er strahlt locker bis hinauf zu 50 kHz allerhöchste Obertöne ab und ist somit der geeignete Schallwandler für die SA-CD und DVD-Audio.
Dieses State of the Art Produkt hat aber auch seinen Preis und kostet Fr. 10'900.-/Paar.
Top Sound aus Kanada

Ein Bass-Mitteltöner strahlt nach oben, ebenfalls eine Kalotte, deren Schallanteil an einem akustischen Verteiler im ganzen Raum verteilt wird.
Da Bässe sowieso nur schlecht oder gar nicht geortet werden können, fügt sich der Schall des nach vorne gerichteten Basschassis optimal ins Klangbild ein.
Mirage Lautsprecher werden neue von Balcar Electronics (www.trends4you.ch) importiert
JBL schwört auf Hörner

Hier muss die Frau des Hauses eine gewisse Toleranz gegenüber Design, Grösse der Boxen und einer eventuellen Kürzung des Haushaltungsbudgets walten lassen.
Entschädigt wird Mann/Frau durch einen gigantischen Sound der Topklasse. Ein Rockkonzert in Originallautstärke ist ohne weiteres möglich.
Bestückt sind die Boxen mit einem 25 mm Hochton-Druckkammer-Lautsprecher mit Titan-Membran, einem 75 mm Aluminium Druckkammer-Lautsprecher sowie je zwei 30 cm Basschassis.
Lampe oder Lautsprecher?

Die 65 cm hohen, ultrschlanken und edel gefertigten Säulenlautsprecher strahlen in über 16,7 Millionen Farbtönen Licht mittels 31 RGB LED-Chips nach hinten ab.
Der Schall wird mittels mehrerer bändchenartiger Schalllwandler erzeugt.
Die untere Grenzfrequenz beträgt 200 Hz, ein Subwoofer ist also notwendig.
Setpreis Fr. 5980.- inkl. Fernsteuerung, ohne Subwoofer.
Vinyl ist immer noch in

Im Trend: Dual Plattenspieler
Immer mehr Leute wollen ihre heissgeliebten Vinyl-Platten wieder auf schonende Art und in guter Qualität hören.
So verkaufen einige Hersteller zu tausenden sehr preisgünstige Spieler und sind sich so langsam im Klaren, dass man auch teurere Modelle verkaufen könnte. Nur hat man diese leider nicht mehr im Sortiment. Aber altbekannte Marken wie Dual schliessen diese Lücke und bieten auch in mittleren Preislagen schöne Player.
Ein komfortabel zu bedienender Plattenspieler für 348.- Franken ist der vollautomatische Dual CD 415-2.
State of the Art von Clearaudio

Sound Skulpturen von Clearaudio
Die Preise bewegen sich hier von 850.- Franken (ohne Tonarm und Tonzelle) für einen TT015 bis zum absoluten Meisterwerk, dem Clearaudio Master Reference für rund Fr. 28'000.- (ohne Tonarm und Tonzelle).
Schneider bringt unter der Typenbezeichnung MIDI 286 sogar eine Midi-Anlage (Preis: 348.- Franken) in guter alter Manier mit Plattenspieler, Doppeltapedeck und 3fach-CD-Wechsler.
DAB in der Schweiz

The Bug nennt sich ein futuristisch aussehendes DAB-Heimradio. Die Sendungen können auf SD-Card im MP3 Format aufgenommen werden.
Derzeit werden zwei Pakete ausgestrahlt, eines für die Deutschschweiz und eines für die Romandie. Bisher (Stand Sept. 2004) sind rund 60% - 70% der Schweiz abgedeckt.
Offiziell lässt die SRG verlauten, dass die installierten Sendeleistungen den mobilen Empfang im abgedeckten Versorgungsgebiet garantieren.
Das Signal ist aber teilweise so schwach, dass es in Häusern mit viel Eisenbeton kaum empfangen werden kann. So war der Empfang in den Hallen der Messe Zürich kaum möglich.

DAB-Empfänger im Pocketformat TechniSat DABMAN1 für 449.- Franken.
In der Westschweiz läuft DAB auf Kanal 12 B und sendet folgende Programme: RSR 1 - La première , RSR 2 - Espace 2, RSR 3 - Couleur 3, Option musique, DRS 1, RSI 1 - Rete uno, DRS-R. Rumantsch, Swiss Jazz,
Swiss Pop.
DAB ist nicht nur für den Betrieb im Auto gedacht. So sind einige neue DAB-Heimgeräte, aber auch Portables, auf dem Markt erschienen. Futuristisch präsentiert sich "The Bug" vom Hersteller Pure. (490.- Fraken) Auf eine SD-Speicherkarte können die Sendungen aufgenommen und entweder auf dem Bug oder auch auf allen MP3 tüchtigen Playern mit SD-Card abgespielt werden.
TechniSat bietet mit dem DABMAN1 einen ultrakleinen, portablen DAB-Empfänger mit UKW und Mittelwelle an.
Portabel ist auch der Pocket DAB 1000 des Herstellers Pure für 390.- Franken. Er passt in jede Rocktasche, wiegt lediglich 160 Gramm.
DAB für Heim-HiFi

Er liefert den Föifer und s'Weggli und kann auch noch UKW mit RDS und Mittelwelle empfangen.
Bedienen lässt er sich manuell und über eine System-Fernsteuerung.
Stereo für Anspruchsvolle

Stereo vür Anspruchsvolle:Denon PMA-1500 R MK II und den Mission Volare V61 Lautsprechern
So zeigte Denon mit der Kombination des Denon PMA-1500 R MK II (1150.- Franken) und den Mission Volare V61 Lautsprechern (1120.-Franken/Paar) ein erstklassig klingendes Set.
In die gleiche Richtung geht eine bei Egli, Fischer gezeigte Kombination aus Arcus Elektronik und Quad 21 L- Lautsprechern (1390.- Franken pro Paar).

Es muss nicht immer 5.1 sein: 2x 100 Watt Digital-Stereo-Verstärker A 1 VL von Onkyo
Surround Sound für Adrenalinstoss

Zudem kann man sich via Mikrofon mit anderen Spielern unterhalten, oder auch stundenlang übers Internet plaudern.
Neu ist ein USB-Adaptor mit eingebautem Sound Card Chip, der den Raumklang erzeugt. Einfach per USB an den PC schalten und los geht's. Wie sagt man so schön : Plug and play....Preis Sennheiser PC 155 USB : 215 Franken.
PC-Lautsprecher mit Aliendesign

JBL PC-Lautsprecher im Alien-Gewand
Ihre kleinen Satelliten-Subwoofer-Systeme gleichen Aliens aus dem Weltall, und der Sound kann sich wahrhaft hören lassen.
Im Gegensatz zu vielen billigen PC-Lautsprechern hört man hier, dass diese klingenden Skulpturen von Lautsprecherspezialisten entworfen wurden.