MAGAZIN
Seite 2 / 7

Der Hörraum ist zugleich auch Arbeitsraum und dient nicht allein dazu, Kunden zu begeistern. Hier werden Lautsprecher fertig entwickelt und optimiert – sowohl messtechnisch als auch mit dem Ohr. Das sehr geräumige Dachgeschoss hat eine natürliche Akustik, in der man mit wenigen Watt Leistung grosse Klangkörper in unvergleichlicher Art erleben kann.

Die frisch fertiggestellte Genuin FS1 steht bereit zur Auslieferung an einen Kunden in China, dessen Farbwunsch etwas eigenwillig scheint. Doch die Geschmäcker sind verschieden, und danach richtet man sich gerne.

Wir hörten Musik über diesen Lautsprecher, nicht nur in voller Konzentration, sondern auch nebenbei, von weiter hinten. Dort befindet sich die Lounge, die für Besprechungen genutzt wird. Gerade aus dieser Position entfaltete sich ein wunderbar entspanntes Erlebnis mit Musikern, die real auf der anderen Seite des Raums zu spielen schienen.

Im Epizentrum fiel alles ins Lot. Es war nicht nur ein sehr dynamisches und vollständiges Musikerlebnis, es entstand auch ein überzeugender Eindruck von Vollständigkeit und Reife. Die verschiedenen Lautsprecher, die wir hörten beeindruckten durch ihre Fertigkeit, durch ihre Komplettheit. Wir erlebten einen der seltenen Augenblicke, der nicht geprägt war vom Drang nach differenzierter Beurteilung. Das Ganze überwiegte die ewig lamentierbaren Einzelheiten.

Das Mitteltonhorn einer Gran Gioja hat eine komplizierte Form und soll mit einer Toleranz von +/- einem Hundertstel Millimeter gefertigt werden.Das Mitteltonhorn einer Gran Gioja hat eine komplizierte Form und soll mit einer Toleranz von +/- einem Hundertstel Millimeter gefertigt werden.
Mit der grossen CNC-Fräsmaschine werden grosse und kleine Werkstücke gefertigt.Mit der grossen CNC-Fräsmaschine werden grosse und kleine Werkstücke gefertigt.
Der Tief/Mittelton-Treiber der Tempestas verfügt über eine von Blumenhofer entwickelte Schicht-Membrane. Der Tief/Mittelton-Treiber der Tempestas verfügt über eine von Blumenhofer entwickelte Schicht-Membrane.

Besonders beeindruckend sind die Furnierarbeiten, die mit einer eigenen Presse ausgeführt werden. Anschliessend werden weiche Stellen und Löcher im edlen Furnier mit einer Kontrastfarbe ausgespachtelt und dann sorgfältig verschliffen. Das führt zu einmalig schönen Oberflächen. Das Holzlager mit den Furnieren ist eindrücklich, dort werden Sachwerte gelagert.

Interessant sind auch die Fertigungsabläufe. Man konzentriert sich auf das Wesentliche. Der verantwortliche Mitarbeiter furniert jeweils an einem Tag pro Woche, während dem er sich ausschliesslich dieser Arbeit widmet und dazu kein Mobiltelefon mitnimmt, um nicht gestört zu werden.

Dieses Furnier ist nicht nur edel, sondern auch recht dick. Man verwendet nur erstklassige Qualität bei Blumenhofer.Dieses Furnier ist nicht nur edel, sondern auch recht dick. Man verwendet nur erstklassige Qualität bei Blumenhofer.
Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2:
Seite 3:
Seite 4:
Seite 5:
Seite 6:
Seite 7: