BLOGPOST
ARTIKEL
Publikationsdatum
30. Mai 2019
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter

An Leitmessen wie der High End in München geht es unter anderem auch darum, die Aufmerksamkeit der Medien zu gewinnen. Neue Produkte zu präsentieren, ist im Allgemeinen der Aufhänger. Gunter Kürten, der neue Chef des Traditionsherstellers Thorens hat allen vorgemacht, wie man das macht. «Die Spannung steigt», war im Vorfeld in den sozialen Medien und den Fachmedien zu vernehmen.

An der Messe dann die Überraschung mit der «One last thing»-Präsentation des Prototypen eines nagelneuen TD124, genannt TD124DD. DD steht für Direct Drive. Mutig ist das schon, einen so legendären Plattenspieler mit quasi identischer Optik und völlig neuem Antrieb zu lancieren. Aber kommt das gut?

Die Traditionalisten werden diese Frage mit einem fetten NEIN beantworten. TD124 heisst Reibrad-Antrieb (in diesem Fall mit Riementransmission). Ein Antriebskonzept, das zu Beginn der 1970er-Jahre vor allem aus Kostengründen aus der Mode kam: zu viele Einzelteile, zu hohe Montagekosten. Mit Direct Drive konnten die Traditionalisten nie viel anfangen, wohl auch zu Unrecht. Inwieweit Reibrad-Antriebe wirklich zu bevorzugen sind, stelle ich in die Ecke. Die Traditionalisten werden den TD124DD kaum kaufen.

Kommt hinzu, dass die Orginalgeräte aufgrund ihrer Unverwüstlichkeit und den damals grossen Stückzahlen (zwischen 1959 und 1966) heute noch gebraucht für 1000 bis 2000 CHF oder günstiger zu finden sind. Ist dann noch eine professionelle Restaurierung nötig (Spezialisten und Ersatzteile sind vorhanden), gibt man im Endeffekt etwa 5000 CHF für das restaurierte Original aus. Wie viel der neue TD124DD kosten wird, ist noch geheim, aber vermutlich wird's ein teurer Spass. Stichworte: Formgefrästes Chassis, neuer Tonarm (TP124), integrierter Lift.

Prototyp des TD 124 DD mit Direktantrieb und neuen Tonarm TP 124 (dem Original TP 14 zum Verwechseln ähnlich).Prototyp des TD 124 DD mit Direktantrieb und neuen Tonarm TP 124 (dem Original TP 14 zum Verwechseln ähnlich).

Musikerlebnis

Die Bandmaschine TP 1600 ist auschliesslich für Wiedergabe ausgelegt.Die Bandmaschine TP 1600 ist auschliesslich für Wiedergabe ausgelegt.