02. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
SMARTPHONE
iPhone vorgestellt
Apple bringt Handy
Mobiltelefon mit Verwirrungstaktik
Milliarden verschenkt
Was 2007 nicht geschehen wird
Unentschieden
Wenn zwei sich streiten, lacht der Dritte. Ob sich dieser Spruch auch 2007 angesichts der Systemgerangel bewahrheiten wird?
Lego-Spiel auf dem Handy
Lego wird virtuell
Hands-On Mobile hat in Nordamerika mit Lego-Bricks ein Spiel fürs Mobiltelefon veröffentlicht. Darin werden Legobausteine aufgetürmt.
Dünner als OLED
LG Philips präsentiert dünnes LCD-Panel
LG Philips LCD hat ein nur 1,3 mm dickes aktives LCD-Panel vorgestellt. Damit soll es möglich werden, Mobiltelefone herzustellen, deren Dicke weniger als 6,9 mm beträgt.
Bose MIE2i Mobile Headset Bose MIE2i Headset
Musik und Kommunikation
Das Bose MIE2i Mobile Headset verspricht hochwertige Klangwiedergabe und Bedienkomfort für das iPhone/ iPad oder den iPod.
Samsung Neuheiten Frühjahr 2011
Funktionalität und Design
Samsung hat seine neuen Produkte für dieses Frühjahr vorgestellt. Das Motto über allem: smart.
Geringerer Ressourcenverbrauch
Flash-Player wird mobil
Zunehmend mehr mobile Geräte wie Tablets und Smartphones unterstützen den Flash-Player.
Zikmu Parrot by Starck
Roter Drache
Zikmu nennt sich die iPod/iPhone Dockingstation mit knallroten kabellosen Lautsprechern. Die Signalübertragung erfolgt per WiFi und Bluetooth.
LG Optimus 3D
Erstes 3D Smartphone
Am Mobile World Congress in Barcelona hat LG den Optimus 3D vorgestellt, ein Smartphone, das dreidimensionale Bilder aufnehmen und wiedergeben kann.
25 Linsen statt ein Chip
Linsen-Matrix
Pelican Imaging hat ein Fotosystem vorgestellt, das mit einer Anordnung von 5 x 5 Linsen arbeitet und das Bild per Software zusammensetzt.
McIntosh für iPhone/iPad
High-End auf der Strasse
Die High-End-Marke McIntosh stellt auf iTunes ein App zur Verfügung, das die legendäre blaue VU-Meter Anzeige der High-End-Geräte auf das Display bringt.
Logitech fokussiert auf Tablets
Neue Peripherie
Das Schweizer Unternehmen Logitech will ab 2012 mit einen Schwerpunkt seiner Produkte auf Tablets setzen.
Steigende Verkaufszahlen für Apps
Anwendungen für unterwegs
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert den App Stores für dieses Jahr einen Umsatz von 15 Milliarden Dollar.
TV- und Videoangebote im Wachstum
Überall und jederzeit
Die Angebote von TV- und Videoinhalten folgen vermehrt dem Bdürfnis, jederzeit und überall abrufbar zu sein.
Die Trends der CES 2011
Mobile Unterhaltung
In Las Vegas findet aktuell die CES statt. Sie zeigt das gante Spektrum der Unterhaltungselektronik. Ein Schwerpunkt ist die mobile Unterhaltung.
Steadicam Smoothee
Steadicam fürs iPhone
Tiffen bringt einen von Steadicam entwickelten Bildstabilisator für das iPhone 3G auf den Markt. Es soll Videoaufnahmen ohne Verwacklungen ermöglichen.
Mobiltelefone mit grossem Marktpotenzial
Mobile Geräte mit 3D-Bild
Die Entwicklung autostereoskopischer Displays,die für die 3D-Wiedergabe keine Brille benötigen, kommt in erster Linie mobilen Geräten zugute.
SRS WideSurround
Raumklang für Smartphones
Mit WideSurround verspricht SRS Surround-Sound für Mobiltelefone mit integrierten Stereolautsprechern.
Smart Phones legen kräftig zu
Mobile Unterhaltung
Gemäss dem Marktforschungsunternehmen IDC hat die Zahl der im 3. Quartal ausgelieferten Smart Phones gegenüber dem Vorjahr um 90% zugenommen.
TEAC SR-LUXi
Klingende Nachttischlampe
Das SR-LUXi von Teac ersetzt die kleine Zweitanlage oder das Nachttischradio mit Weckfunktion.
Altec Lansing Octiv 202 Dual-Dockingstation
Sound im Doppelpack
Im Rahmen der IFA 2010 stellte Altec Lansing die Dockingstation Octiv 202 vor. Das Gerät verfügt über zwei Dockingports für iPhone- und iPod.
Rasanter Anstieg der verkauften Applikationen
Mobile Unterhaltung
Smartphones werden zunehmend vielseitiger in ihren Anwendungen. Das zeigen die Zahlen der verkauften Applikationen.
Philips Docking-Lautsprecher
iPod in jeder Umgebung
Die sechs neuen Docking-Lautsprecher von Philips bieten bis zu 100 Watt Ausgangsleistung sowie eine Gratisapp für zusätzliche Funktionen.
Raumklang über Kopfhörer
Surround-Sound mobil
Am diesjährigen Mobile World Congress haben Dolby und das Fraunhofer IIS Verfahren zur Surround-Sound Wiedergabe bei mobilen Geräten vorgestellt.
Philips InEar-Kopfhörer
Für iPhone oder iPod
Philips bietet drei verschiedene InEar- und Bügel-Kopfhörer an, die mit Mikrofon und Fernbedienung auf iPhone und iPod abgestimmt sind.
Klipsch iGroove SXT
Neu aufgelegt
Audio-Spezialist Klipsch stellt seine neue iPod Docking-Station mit hochwertigen Lautsprechern vor.
Bose Sounddock 10
Topsound für den Ipod
Mobile Player liefern heute das Musikerlebnis für unterwegs. Doch mehr und mehr geben die smarten Player auch zu Hause den Ton an.
Panasonic Audio-System SC-SP100
Musik ab iPod und iPhone
Das Audio-System SC-SP100 von Panasonic bietet hervorragende Klangqualität für die Musik von iPod und iPhone.
Bowers&Wilkins Zeppelin Mini
Zeppelin Mini lanciert
Nach dem grossen Erfolg der Ipod-Dockingstation Zeppelin lanciert Bowers & Wilkins jetzt mit dem Mini eine zusätzliche, kompaktere Variante.
Sonos Controller für iPhone
iRemote
Der Sonos Controller für iPhone ist eine kostenlose Anwendung, die dasiPhone (oder den iPod Touch) in einen vollwertigen Sonos Controller verwandelt.
Test Apple iPhone 3GS
Auf der Überholspur
Die Gerüchte um die Nachfolge des iPhone 3G überschlugen sich in den letzten Monaten. Am 8. Juni lüftete Apple das Geheimniss in San Francisco.
Philips DLA99901
Ipod-Videos am TV
Das neue HomeDock DLA99901 von Philips kann die Audiotracks oder Videofilme eines Ipods oder Iphones auf den Fernseher übertragen.
Iphone meldet neu den günstigsten Preis
Preisvergleich mit Iphone
Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat eine Software für iPhone und iPod Touch lanciert. Die Software vergleicht Preise von 80 Schweizer Online-Shops.
Mobilen Fernsehempfänger über stationären Mac
Iphone wird zum TV
Die Münchner Firme Equinux stellt mit der Software "Live TV" eine Applikation vor, die das Iphone in einen mobilen Fernsehempfänger verwandelt.
Musik im Auto
Zubehör für iPhone und iPod
Philips lanciert eine Zubehörlinie für das iPhone und den iPod Touch. Praktisch die Auto-Dockingstation und Video-Halterung.
iPhone 3G 16 GB
Testbericht eines Kultobjekts
Kaum ein Handy hat so viele Schlagzeilen gemacht wie das iPhone. avguide.ch konnte eines der ersten 3G-Geräte testen.
ETH-Forscher finden Sicherheitsmängel
iPhone WLAN unsicher
Das iPhone und der iPod touch bieten eine neue Funktion zur Positionsbestimmung. Forscher der ETH Zürich offenbaren nun Sicherheitslücken.
Bluetooth-Kopfhörer von Philips
Noch mehr Freiheit
Die Bluetooth-fähigen Stereo-Kopfhörer von Philips sind auf die gleichzeitige Verwendung von MP3-Player und Mobiltelefon abgestimmt sowie ideal für VOIP via PC.
Trends an der CeBIT 2007
HD und IP
Die CeBIT 2007 präsentierte insbesondere Neuheiten und Trends aus der IT- und Telekommunikation.
Messaging over IP
Multimedia-Strategie
Ericsson kauft die schwedische Firma Mobeon AB, Anbieterin von IP-Messaging-Komponenten für Festnetz und Mobilfunk.
MPEG Surround-Software für Embedded-Plattformen
Surround-Sound für Mobiltelefone
Coding Technologies stellte MPEG Surround-Software-Development-Kits vor, mit denen Hersteller Surround-Sound-Applikationen für Mobiltelefone entwickeln können.
Filme für unterwegs
Bollywood wird mobil
Bollywood, die grösste Filmindustrie der Welt, zeigte am 3GSM World Congress in Barcelona erste Filme für mobile Geräte.
1/4 Zoll CMOS-Bildwandler von Samsung
Platzsparende 3 Megapixel
Für Anwendungen in Mobiltelefonen hat Samsung einen 1/4 Zoll CMOS-Bildsensor mit 3 Megapixeln vorgestellt.
Konkurrenz für mobile Navigationssysteme
Vermehrt Handys mit GPS
Mobiltelefone mit integriertem GPS werden bis im Jahre 2010 25% des Marktes für mobile Navigation ausmachen.
iPhone vorgestellt
Apple bringt Handy
Steve Jobs nennt das iPod-ähnliche Telefon eine Killer-Applikation. Video-iPod, Kamera, WLAN und Bluetooth sind im Gerät integriert.
Mobiltelefon mit Verwirrungstaktik
Milliarden verschenkt
Handybenutzer in der Schweiz zahlen jährlich rund 1,5 Mrd. Franken zu viel an Gebühren. Trotzdem sind sie im Grossen und Ganzen zufrieden mit ihrem Anbieter.
Was 2007 nicht geschehen wird
Unentschieden
Wenn zwei sich streiten, lacht der Dritte. Ob sich dieser Spruch auch 2007 angesichts der Systemgerangel bewahrheiten wird?
Lego-Spiel auf dem Handy
Lego wird virtuell
Hands-On Mobile hat in Nordamerika mit Lego-Bricks ein Spiel fürs Mobiltelefon veröffentlicht. Darin werden Legobausteine aufgetürmt.
Dünner als OLED
LG Philips präsentiert dünnes LCD-Panel
LG Philips LCD hat ein nur 1,3 mm dickes aktives LCD-Panel vorgestellt. Damit soll es möglich werden, Mobiltelefone herzustellen, deren Dicke weniger als 6,9 mm beträgt.
Prime-Time am Nachmittag und Vorabend
Fernsehen übers Mobiltelefon
Am Handy wird bevorzugt in den Nachmittagsstunden und am Vorabend fern gesehen. Dies zeigt eine Untersuchung in den USA.
Smartphone mit 8 GB Festplatte
Hohe Speicherkapazität
Das Smartphones mit 8 GB Festplatte ist Handy, Fotoapparat und Musikplayer in einem.
System für Mobiltelefone mit integrierter Kamera
Flüssiglinse mit optischem Zoom
Varioptic präsentiert an der CeBIT 2005 eine Flüssiglinse. Sie soll in Mobiltelefonen mit integrierter Kamera eingesetzt werden.
Lizenzvereinbarung zwischen Vitelcom und Grundig
Grundig Mobiltelefone von Vitelcom
Vitelcom und Grundig haben den Abschluss einer Lizenzvereinbarung bekannt gegeben. Mit dieser Marken Lizenzvereinbarung erwarb Vitelcom die Exklusiv-Rechte weltweit für die Herstellung und den Vertrieb von mobilen Kommunikationsprodukten und deren Zubehör unter dem Namen Grundig.
Leistungsfähige Audio-Codec-Technologie macht es möglich
Musik-Downloads und TV-Funktionen für Mobiltelefon-Anwendungen
MPEG-4 aacPlus ist für DSP-Prozessoren von LSI Logic verfügbar. Damit soll die Entwicklung von mobilen Anwendungen erleichtert werden.
Erstes Angebot in Deutschland
Mobiles Fernsehen auf dem Telefon
In Deutschland ist erstmals der Empfang von Fernsehprogrammen auf dem Mobiltelefon möglich. Damit will T-Mobile eine neue Mobilfunkdimension erschliessen.
Prototyp mit hoher Auflösung entwickelt
Micro-Display projiziert Bild direkt auf die Netzhaut
Das US-Unternehmen Microvision hat ein Mini-Display entwickelt, mit dem sich Bilder in SVGA-Qualität direkt ins Auge projizieren lassen.
Apple, Sun und Microsoft arbeiten an entsprechender Software
Videoclips und Spots bald am Handy
Filmclips und Spots können dank einer neuen Technologie bald auf Mobiltelefone verschickt werden.
Prototyp verlängert Sprechzeit am Handy von sechs Stunden auf zwei Tage
Leistungsstarke Brennstoffzellen Batterie entwickelt
Forscher vom staatlichen Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien haben auf der Basis einer Brennstoffzelle eine neuartige, wiederaufladbare Batterie entwickelt.
1 ...
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Der legendäre Kopfhörer wurde überarbeitet
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Linn Silver RCA Interconnects
Magazin «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Andreas Späth: Romantic Clarinet Chamber Music – Neue SACD
Roxy Music –The Best of (CD, neuwertig)
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/