02. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
REKORDER
JVC Heimkinoanlagen QP-F90AL und QP-F70AL
Darf es etwas mehr sein?
Panasonic Heimkinosystem SC-HT37R
Das Heimkino mit Record-Taste
Disc mit 50 GB Kapazität
Erster Blu-ray Videorecorder
Panasonic hat der Welt ersten Blu-ray Videoreocrder vorgestellt. Er kann auch auf zweischichtige Discs mit einer Kapazität von 50 GB aufnehmen.
Panasonic DVD-Recorder DMR-E85H/E75V/E65 und DMR-E55
Quartett für alle DVD Recording-Ansprüche
Mit vier neuen DVD-Recordern verstärkt Panasonic seine DIGA-Serie. Dabei hat Panasonic unterschiedlichste Produktkonzepte realisiert, bei denen Einsteiger ins DVD-Recording ebenso fündig werden wie Umsteiger aus der VHS-Welt oder Videofilmer.
DVD-Recorder erlauben bequemes Fernsehen
Zeit-Maschine
Zeitversetztes Fernsehen nimmt Stress weg. Man muss nicht immer voll konzentriert sein und verpasst doch nichts. DVD-Recorder machen’s einfach möglich.
JVC DVD-Recorder DR-M10
Reif für die EM
Der DVD-Recorder DR-M10 von JVC spielt so ziemlich alle aktuellen Scheiben ab. Und er nimmt auch selber ab TV-Tuner oder externer Videoquelle in den Formaten DVD-RAM, DVD-RW und DVD-R auf.
Philips DVD/Harddisk-Recorder HDRW 720
Neue Möglichkeiten für bequemes Aufnehmen
Der neue DVD-/Harddisk-Recorder bietet die Funktionen eines Videorecorders. Der HDRW720 von Philips führt die Entwicklung bei den Consumer DVD-Recordern und der Harddisk-Technologie einen logischen Schritt weiter.
JVC Frühlingsausstellung
Birkenholz in Sake
Bei JVC heissen die aktuellen Themen im Frühjahr 2004 DVD-Recorder, LCD und Plasma. Besonderheiten wie Wireless Heimkino und Lautsprecher mit Holzmembran sind das Salz in der Suppe.
Frühlingsneuheiten von Panasonic
Die Schweiz ist Europameister
Gleich bei zwei Produktegattungen zeigen die Schweizerinnen und Schweizer ein eigenes Konsumverhalten. Beim Wechsel von den Röhren- zu den Flachdisplay-Geräten und bei den DVD-Recordern mit eingebauter Harddisc eilen sie dem europäischen Markt voraus.
Prototypen an der CES
Zweischichtige, beschreibbare DVD
Die offizielle Verabschiedung der Dual-Layer Spezifikationen für die "DVD+R DL" wurde bekannt gegeben.
CES Las Vegas verschmilzt Unterhaltungs Elektronik und Computer
High-Tech-Show
Vom 8. – 11. Januar hat die internationale Ausstellung der Unterhaltungs-Elektronik, die CES, in Las Vegas ihre Tore geöffnet gehabt. 110'000 Besucherinnen und Besucher haben die Trends der nahen Zukunft der Branche gesehen.
Neuer Chip für vielfältige DVD-Recorder-Funktionen
DVD-Recorder mit Personal Video Recorder (PVR)-Funktionalität
Cirrus Logic führt eine Reihe neuer, für die Verbraucher interessanter Features für DVD-Recorder ein.
2004: weitere Zunahme um 100%
Vier Millionen DVD-Recorder hergestellt
Wie Nikkei Market Access am letzten Tag des vergangenen Jahres mitteilte, wurden im Jahr 2003 weltweit 3,7 Millionen DVD-Videorecorder hergestellt, das entspriecht einer Steigerung um 397 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Philips und BenQ stellen Einplatinenlösung für DVD-Recorder vor
Kostensenkung von DVD-Recordern auf Mainstream-Preisniveau
Philips hat die Zusammenarbeit mit BenQ, einem DVD-Recorder-Engine-Hersteller, angekündigt. Zusammen werden sie eine Einplatinenlösung für DVD-Recorder vorstellen, die sich an CE-OEMs richtet und die Kosten für DVD-Videorekorder weiter senken wird.
1
2
3
4
5
6
7
8
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Der legendäre Kopfhörer wurde überarbeitet
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Linn Silver RCA Interconnects
Magazin «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Magazin «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Andreas Späth: Romantic Clarinet Chamber Music – Neue SACD
Roxy Music –The Best of (CD, neuwertig)
Elton John –Tumbleweed Connection (CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/