22. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
GAME
Analyse sieht Sony bis 2006 an der Spitze
PS2 ist König der Konsolen
Handel erfreut über Verschiebung von "Tomb Raider VI"
Lara Croft rettet Weihnachten diesmal nicht
PS2-Online-Spiele kommen ohne Highspeed nicht in Fahrt
Ohne Breitband kein Spielspass
Ohne Breitband-Anschluss bringt das Online-Spielen mit der Playstation 2 (PS2) nur den halben Spielspass.
Veränderte Hardware soll Hacker abwehren
Microsoft ändert Konfiguration der Xbox
Nach Berichten auf der Internet-Seite Xbox Hacker.net hat Microsoft die interne Konfiguration seiner Spielkonsole geändert.
Microsoft will Markführer Sony im Web schlagen
Zukunft der Konsolenspiele liegt im Internet
Hersteller von Spielekonsolen sind sich einig, dass die Zukunft des Marktes im Internet liegt.
Software vernetzt Konsole mit Computer und TV
Playstation 2 wird zum digitalen Videorecorder
Mit einer neuen Software können Computer- und Spielefreunde sich mit ihrem Rechner und ihrer Playstation 2 einen digitalen Videorecorder bauen.
Spielehersteller werden von Sony gebrieft
Playstation3 kommt 2005
Die Playstation3 wird 2005 erscheinen. Sony, der japanische Konzern für Unterhaltungselektronik, hat damit begonnen, mit den Spieleherstellern erste Spezifikationen zu besprechen.
Auch Sony und Nintendo planen Online-Gaming
Xbox geht am 15. November online
Der Softwarekonzern Microsoft hat den 15. November als Starttermin für seinen Online-Gaming-Service "Xbox Live" festgelegt.
Erste Vorversion erlaubt Netzwerkzugriff und dient als Webserver
Xbox-Linux Version 0.1 im Netz
Das Xbox Linux-Projekt hat die lauffähige Version des freien Betriebssystems für die Microsoft-Spielkonsole fertiggestellt.
Industrie setzt immer mehr auf Games als Marketingtool
Computerspiele werden zu Musik-Promotern
Die Musikindustrie setzt immer mehr auf Computerspiele als Instrument der Promotion. Umgekehrt entdecken Spiele-Software-Hersteller die Macht der Musik als Absatzfaktor für ihre Produkte.
Start-up SongPro will eigenes Musik-Format durchsetzen
MP3-Modul für den Game Boy
Das kalifornische Start-up SongPro will gemeinsam mit RioPort ein ansteckbares MP3-Player-Modul für Nintendos Game Boy auf den Markt bringen.
Kostenpflichtige Game-Version noch für dieses Jahr geplant
Warner will "The Matrix" als Spiel ins Netz stellen
Das Hollywood-Studio Warner Bros will eine Game-Version seines Filmhits "The Matrix" ins Internet stellen, bei der Zehntausende gleichzeitig online in den Kulissen des Sci-Fi-Thrillers spielen können.
Erster virtueller Star mit Künstlervertretung
Lara Croft bekommt Hollywood-Agenten
Lara Croft, die populäre Heldin des Computerspiels "Tomb Raider", ist der erste virtuelle Star, der durch eine große Hollywood-Agentur vertreten wird.
Jakks Pacifik bringt KLassiker auf TV-Geräte zurück
US Unternehmen startet Comeback für Atari-Spiele
Das US-Unternehmen Jakks Pacific hat ein weltweites Lizenzabkommen mit Infogrames über den Vertrieb von Atari-Spielen geschlossen.
1
2
3
4
5
6
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
Zentrale für Multiroom-Audio
Aktuell
18.08.2025
Neues Zeitalter
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
18.08.2025
Audio Research LS-2
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
15.08.2025
Philips OLED prämiert
Zwei Auszeichnungen bei den EISA-Awards 2025
05.08.2025
Meze Audio 105 Silva
Offener Kopfhörer mit austauschbaren Komponenten
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
Marktplatz
MOON 330A High-End Leistungs-Verstärker
Bowers&Wilkins XT4 Schwarz
Totem Acoustic Claws BLACK
Straight Wire Symphony LS Kabel
Dynavox Black Line High-End Cinchkabel Stereo
Xora TV-AUFSATZ in Grau
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/