31. März 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Rezension
Verstärker
DA-Wandler
Aktivlautsprecher
Jazz
Bluetooth
HiFi
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Wireless
4K
Heimkino
Messe
Smart-TV
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Rezension
Verstärker
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
GAME
Xbox Live soll Marktanteile für Konsole bringen
Microsoft stellt Online-Gaminig für Xbox vor
Modem und Breitband-Adapter für Herbst geplant
Nintendo gibt Online-Pläne für Gamecube bekannt
Konsole soll bis 2005 auf den Markt kommen
Sony startet Entwicklung von PlayStation2-Nachfolger
Wie japanische Medien berichten, hat Sony die Arbeit an einem Nachfolger für die erfolgreiche PlayStation2 aufgenommen.
PlayStation2 mit RealPlayer
Streaming-Kooperation zwischen Sony und RealNetworks
Im Rahmen einer Kooperation wird Sony Software von RealNetworks in einigen seiner Consumer-Produkte wie die PlayStation2 und Minidisc-Player integrieren.
Konkurrenz der Spielekonsolen führt zu Game-Boom
Europa wird grösster Markt für Computerspiele
Westeuropa wird bis zum Jahr 2004 die USA als größten Markt für Konsolen- und Computerspiele überholen.
LAD-Technologie ermöglicht rasche Lernfähigkeit
Game-Figuren am Weg zum eigenen Bewusstsein
Figuren in einem Computerspiel könnten angesichts der rasanten technischen Entwicklung bald ein eigenes Bewusstsein entwickeln.
Preisabsprachen und Marktaufteilung
Nintendo droht EU-Millionenklage
Die EU-Kommission hat gegen die Nintendo-Gruppe ein Verfahren wegen möglicher Wettbewerbsverstösse eingeleitet.
Carrera Virtureal Racing System
Carrera meets Nintendo Game Boy Advance
Mit Carrera VRS wird die klassische Carrera Autorennbahn mit der portablen High-Tech Videospiel-Konsole Game Boy Advance aus dem Hause Nintendo verschmolzen - eine neue, virtureale Spielwelt entsteht.
Q3-Nettogewinn dennoch auf 524 Mio. Euro gesunken
Sony dank PS2 mit Rekord-Quartalsumsatz
Der japanische Multimediakonzern Sony konnte im dritten Quartal, das mit Dezember 2001 endete, den höchsten Quartalsumsatz seiner Firmengeschichte generieren.
Playstation 2 lässt Verkauf boomen
Konsolenspiele beliebter als Kino und Videofilme
Die Verkaufserlöse von Computer- und Konsolenspielen haben im vergangenen Jahr in Großbritannien den Absatz von Leihvideos oder Kinokarten überflügelt.
Nintendo spielt Gewinnsteigerung ein
Gameboy Advance erweist sich als Renner
Aufgrund der guten Verkäufe des Gameboy Nachfolgers Gameboy Advance und der Spielesoftware für Taschencomputer wurde der Nettogewinn um 14 Prozent auf 34,3 Mrd. Yen (280 Mio. Dollar) gesteigert.
Zweite Spielekonsole innerhalb weniger Tage vorgestellt
Nintendo launcht Gamecube in den USA
Nur wenige Tage nach Microsofts Xbox kommt Nintendo in den USA mit seinem Gamecube auf den Markt. Für den Würfel stehen mit dem Verkaufsstart 13 Titeln zur Verfügung.
Microsoft eröffnet Kampf um den Spielkonsolenmarkt
Xbox-Start in New York
Mit dem Start der lang erwarteten Xbox in New York etabliert sich Microsoft als der dritte Anbieter für Spielkonsolen neben Sony und Nintendo. Der Markt ist hart umkämpft und weitgehend zwischen den beiden japanischen Konkurrenten aufgeteilt.
Xbox feiert mit 40 spielbaren Titeln den ersten grossen europäischen Auftritt
Die Zukunft der Videospiele startet mit dem X01-Event in Europa
Mit fast tausend Gästen aus der Videospiel-Industrie bevölkert, feierte das Xbox Videospielsystem 18. Oktober seine europäische Premiere.
1
2
3
4
5
6
Meist gelesen
Test Streamer/Vorverstärker Marantz Link 10n
Test der neuen Tannoy SGM 15 Super-Gold-Monitore
Art Pepper + Eleven – «Modern Jazz Classics»
Dynaudio präsentiert die Confidence 20A
McIntosh präsentiert den DS200 Streaming DAC
Neue spiegellose Vollformatkamera
Aktuell
29.03.2025
Weshalb aktiv?
Aktivlautsprecher erobern das Klangschloss
24.03.2025
Design Awards
Philips gewinnt drei iF Design Awards
13.03.2025
Silber, Gold, Super-Gold!
Test der neuen Tannoy SGM 15 Super-Gold-Monitore
21.03.2025
Update von Design & Technik
Teufel präsentiert neue Ultima-Serie
15.03.2025
Aktiver Kompaktlautsprecher
Dynaudio präsentiert die Confidence 20A
17.03.2025
Grado Signature S950
Offener Kopfhörer mit Walnussholz-Gehäuse
Gewinne einen Marantz M1
Leistungsstarker Sound im kompakten Format: Der Marantz Model M1 vereint moderne Streaming-Technologie mit klassischer HiFi-Qualität.
zum Wettbewerb
Marktplatz
Duevel Bella Luna Acryl
Merason frerot + pow1
JB swiss Concerto mkII, Traumklang einmalig günstig!
Revival Audio Atlanta 5
Lautsprecher Ständer Canton LS 850.2 Klavierlack, C13 + XLR
1 Paar Piega TS5
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
High-End & Live Sessions
Klangschloss 2025 vom 11. bis 13. April
Mehr als eine HiFi-Messe: Schloss Greifensee und das Landenberghaus bieten ein herrliches Ambiente, exklusive Musikanlagen und Live-Aufnahmen dreier Bands.
/