TESTBERICHT
Seite 1 / 4
ARTIKEL
Publikationsdatum
10. Mai 2010
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter

Mit dem DMR-BS850 beschreitet Panasonic insofern Neuland, als dies der erste Blu-ray Disc Recorder mit integriertem HD Satelliten Empfang ist. Eigentlich sollte man die Bezeichnung ändern in «Twin High Definition Satelliten Empfänger mit integriertem Festplatten Recorder und zusätzlichem Blu-ray Disc Recorder», denn sämtliche Aufzeichnungen erfolgen zuerst auf die Festplatte. Daten auf der Festplatten können anschliessend in voller HD-Qualität auf BD oder in verminderter SD-Qualität auf DVD kopiert werden. Eine HD-Kopie auf DVD (z.B. eines Kurzprogramms) ist nicht möglich.

Ausser dem BD Logo auf der linken Klappe weist kaum etwas auf die aussergewöhnlichen Möglichkeiten hin, die im DMR-BS850 stecken, er schaut aus wie diverse andere aktuelle Panasonic Produkte.

Hinter den beiden Frontklappen befinden sich links der Blu-ray Recorder und rechts diverse Frontanschlüsse: Eine Firewire-Buchse, ein SD-Card Slot, eine USB-Buchse sowie der analoge Aux3 Eingang für Video und Audio (allerdings ohne S-Video). Zusätzlich sind vier wichtige Bedienelemente zu finden: Kanalwahl, Aufnahme, Stopp und Wiedergabe.

Auf der Rückseite finden wir eine Vielzahl von Verbindungsmöglichkeiten. Besonders erwähnenswert, da wesentlich für den Satellitenempfang, sind die zwei CI Schächte und die zwei LNB Schraubbuchsen.

Die mitgelieferte Fernbedienung scheint dank der diversen Farben vielseitig und übersichtlich.

Installation

Wichtige Anschlüsse und Bedienungselemente befinden sich unter der rechten Frontklappe.Wichtige Anschlüsse und Bedienungselemente befinden sich unter der rechten Frontklappe.
Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2:
Seite 3:
Seite 4: