TESTBERICHT
Seite 5 / 5

Satter Sound aus dünnen Spargeln II

Bereits im Test «Swiss High End für jedermann» wurde die Premium 501 als «dünne Spargel mit grossem Klangvolumen» betitelt. Als drahtlose Aktivboxen legen sie klanglich nochmals zu.Bereits im Test «Swiss High End für jedermann» wurde die Premium 501 als «dünne Spargel mit grossem Klangvolumen» betitelt. Als drahtlose Aktivboxen legen sie klanglich nochmals zu.

Die Premium Wireless 501 ( Paarpreis von 4500.- Franken ohne Connect und 5000.- Franken mit Connect ) verblüfft wie die kleinere 301 gleich zu Beginn der Hörsession durch ein Klangvolumen, das man in Anbetracht ihrer Schlankheit kaum glauben kann. Gegenüber der Premium 301 Wireless reicht der Bass nun glatt eine Oktave tiefer. So legen die Kontrabässe bei Vivaldis Cello-Konzerten ein tiefes und lupenreines Fundament. Das Solo-Cello gewinnt nochmals an Kraft und Volumen, die Räumlichkeit gibt Grund zum Lob.

Auch bei Mozarts Klavier-Trio («Harmonia Mundi») mit Klavier, Violine und Cello überzeugt – neben einer tadellosen Klangqualität – eine räumliche Tiefe, welche die Charakteristik des Konzertsaales mit ihren feinen, komplexen Schallrückwürfen fühlbar macht. Das Klangbild präsentiert sich ausgewogen: weder zu hell noch zu dunkel, also ein Klangbild, das auch auf die Dauer nicht zu nerven beginnt, sondern je länger man hört, umso besser gefällt.

Bei rockigen Sounds geht die Post ganz gehörig ab. Obgleich es der Premium 501 Wireless bei der Wiedergabe von David Sanbornes «Tequila» mit seinem brachialen Kontra C noch nicht ganz gelingt, den Hörer aus dem Sessel zu katapultieren, ist ihre Potenz in Anbetracht der Grösse beeindruckend. Sei es bei swingenden Big-Band-Sounds oder bei knallhartem Rock: Die Premium 501 Wireless spielen bis zu sehr hohen Pegeln absolut sauber und ohne dass man den Soundprozessor als solchen wahrnimmt. Die Box klingt aufgrund der gehörrichtigen Frequenzkorrektur – leise als auch laut — immer ausgewogen.

Fazit

Die Premium Wireless 501 verblüfft mit einem erstaunlichen Klangvolumen und einer beeindruckenden Dynamik. Sie ist in der Lage, nicht nur kleinere, sondern auch mittelgrosse Räume mit einem satten Sound zu beschallen.

STECKBRIEF
Modell:
Premium Wireless 301
Profil:
Kompakter Swissmade-High-End-Lautsprecher, der sowohl via Funk als auch über Kabel betrieben werden kann und sich in Multiroom-Anlagen integrieren lässt.
Pro:
kompakt
kann via Funk oder Kabel angesteuert werden
einfache Bedienung
erstklassige Fertigung
elegantes Design
sehr guter Klang
günstiger Preis für High-End-Qualität
Contra:
Frontabdeckung sollte für maximale Klangqualität entfernt werden
Preis:
2,500.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2019
Vertrieb:
Masse:
340 x 180 x 230 mm
Gewicht:
9 kg
Farbe:
Weiss
Airplay:
Nein
Bluetooth:
Ja
Chromcast:
Nein
Roon Ready:
Nein
Spotify Connect:
Nein
Symmetrischer Eingang:
Nein
WiFi:
Nein
Wireless:
Ja
Analog Input:
ja
Bass:
14 cm
Bauprinzip:
bassreflex
DA-Wandler:
ja
Hochton:
LDR 2642 MKII Bändchen
Modell:
Premium Wireless 501
Profil:
Extrem schlanke Säulenbox, die dank DSP und aktiver Technik weitaus mehr bietet als nur Wireless.
Pro:
elegantes Design
sehr guter Klang
erstklassige Verarbeitung
einfache Bedienung
drahtlos oder via Kabel zu betrieben
Contra:
Frontabdeckung sollte für die maximal mögliche Klangqualität entfernt werden.
Preis:
5,000.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2019
Vertrieb:
Masse:
1010 x 160 x 210 mm
Gewicht:
21 kg
Farbe:
Weiss
Bluetooth:
Ja
Chromcast:
Nein
Roon Ready:
Nein
Wireless:
Ja
Analog Input:
ja
Bass:
2 x 120 mm
Bauprinzip:
bassreflex
Hochton:
LDR 2642 MK II Bändchen
Modell:
Premium Wireless 701
Profil:
Erstklassiger, schlanker DSP-kontrollierter Aktiv-Säulenlautsprecher, der drahtlos oder via Kabel betrieben werden kann.
Pro:
schlankes Design
erstklassige Fertigung
drahtlos sehr guter Klang
via Kabel ausgezeichneter Klang
Contra:
Für bestmögliche Klangqualität muss Frontbespannung abgenommen werden.
Preis:
6,500.00 CHF
Hersteller:
Jahrgang:
2019
Vertrieb:
Masse:
1060 x 180 x 230 mm
Gewicht:
28 kg
Farbe:
Weiss
Bluetooth:
Ja
Chromcast:
Nein
Roon Ready:
Nein
Wireless:
Ja
Analog Input:
ja
Bass:
2 x 140 mm
Bauprinzip:
bassreflex
Hochton:
LDR 3056 Bändchen