TESTBERICHT
Seite 5 / 5

Manchmal muss man als Redaktor Farbe bekennen. Meine Empfehlungen berücksichtigen nur den Bluetooth-Betrieb:

Ich empfehle das Bose SoundTouch 10 all jenen, die den guten Klang suchen und eine Steckdose in der Nähe haben.

Guter Klang und Akku-Betrieb? - Da empfehle ich die Canton Musicbox S.

Guter Klang und Akkubetrieb plus wasserdicht? - Panasonic SC-ALL05.

Wasserdicht und der Party-Brüller schlechthin? - Ultimate Ears UE Boom 2

Wunderschönes Design, stylish, edel: Harman Esquire Mini oder KEF Muo.

Die Damen dürften sich mit grösster Wahrscheinlichkeit für das Vifa Helsinki entschliessen.

Wer sich für drahtlose Multiroom-Systeme interessiert, der müsste sich damit spezifisch auseinandersetzen. Dafür ist dieser Test zu wenig repräsentativ.

Voilà!

Wer braucht was?

Die Wahl zwischen dem Panasonic DM-UB900 und der Xbox One S fällt letztlich leicht. Wer wirklich cineastische Ansprüche bezüglich Ton und Geräuschkulisse hat, kommt am Profi von Panasonic nicht vorbei. Er muss dafür aber auch recht viel bezahlen.

Wer auf seinem 4K-Fernseher nur sporadisch eine 4K-Scheibe abspielen will, trifft mit der Xbox One S eine gute Wahl. Für wenig Geld erhält er einen guten, aber lauten Scheibenabspieler. Quasi geschenkt kriegt man dabei noch eine spassige Spielkonsole und dank Plex auch ein 4K-taugliches Abspielgerät für heimische Filme und Fotos.

Auch wer sich nicht sicher ist, ob er in die 4K-Scheibenwelt einsteigen will, kann mit der Xbox wenig falsch machen. Will man sie später durch einen "richtigen" UHD-BD-Player ersetzten, findet man im jugendlichen Umfeld auch schnell einen Abnehmer für die ausgemusterte Spielkonsole.

STECKBRIEF