
Er ist in der Audiobranche bekannt als der leidenschaftlichste Förderer für hochwertige und leistungsstarke Verstärker. Die Hersteller der weltweit besten Lautsprecher verlassen sich bei ihren wichtigsten Demonstrationen auf Verstärker von D'Agostino. Wir vertreten exklusiv in der Schweiz diese wundervollen Verstärker. Hören Sie bei uns rein, was diese Verstärker aus Lautsprechern zaubern können.
Dan D'Agostino war 1980 Gründer und dann Chefingenieur von Krell Industries bis er 2012 eine neue Firma gründete und mit neuen, hochmodernen Entwürfen einen völligen Neuanfang machte. Die Produkte, die seinen Namen tragen, erreichen nicht nur eine neue Klangqualität – und sie sehen nach nichts aus, was er zuvor gebaut hat. Die neuen Produkte sind kompakter, unverwechselbarer und wohnzimmerfreundlicher.
Die neuen Dan-D'Agostino-Produkte spiegeln auch seine Sorge um die Umwelt wieder – eine Haltung, die in einer Branche, in der einige Verstärker selbst bei Nicht-Betrieb Hunderte von Watt verbrauchen, ungewöhnlich ist. Dank des innovativen Netzteildesigns verbrauchen Dan-D'Agostino-Produkte im Leerlauf nur den geringste Strommengen, so dass sie kühler bleiben und weniger Energie benötigen.
Das beste Zeugnis für die Qualität von D’Agostinos neuem Projekt ist jedoch, dass sein Name – in Wirklichkeit seine Signatur – die Front jedes Dan-D'Agostino-Produkts bildet. Alles, was er in jahrzehntelanger Entwicklung gelernt hat, ist in seine Verstärker eingeflossen.
So eindrucksvoll diese Designs auch auf dem Papier klingen mögen, Sie können die Wärme, ihre Details und ihre unvergleichliche Schönheit nur wirklich einschätzen, wenn Sie sie bei uns ansehen und anhören.
Progression Stereo Amplifier

Der Verstärker Progression Stereo erweitert die Progression-Familie um einen potenten Stereoverstärker. Der Progression-Stereo-Verstärker nutzt die innovative Super-Rail-Schaltung, die erstmals in der Progression Mono vorgestellt wurde. Diese einzigartige Technologie ermöglicht eine bemerkenswerte Steuerung und Wiedergabetreue für jeden angeschlossenen Lautsprecher.
Für eine realistische Klangqualität ist ausreichend Energie erforderlich, ein Eckpfeiler des Verstärkerdesigns von Dan D'Agostino. Die Progression Stereo setzt diese Praxis fort. Ein elegantes, eloxiertes Aluminiumchassis beherbergt einen Netzteiltransformator von fast 3000 VA, der mit 400'000 Mikrofarad Speicherkapazität für das Netzteil zur Verfügung stellt. Mit diesem Fundament kombiniert sind eine vollständig komplementäre Treiberstufe und eine Ausgangsschaltung, die mit 48 Leistungstransistoren ausgestattet ist – jeweils 24 für den linken und 24 für den rechten Kanal. Zusammen erzeugen sie eine imposante Ausgangsleistung.
Progression Stereo ist konservativ mit 300 Watt an 8 Ohm bewertet und liefert 600 Watt an 4 Ohm und verdoppelt seine Leistung wieder ordnungsgemäss auf 2 Ohm bei einer Leistung von 1200 Watt. Die Essenz von Live-Musik mit dynamischen Kontrasten wird originalgetreu mit herausragenden Transienten reproduziert.
Progression Stereo wurde von den eleganten Gesichtern klassischer Schweizer Uhren inspiriert und wird von einem exponierten Bewegungsmeter überwacht. Eine ballistische Hochgeschwindigkeitsschaltung mit zwei 90-Grad-Nadelschwenkarmen verbessert die Reaktionsfähigkeit des Messgeräts. Längere Schwenkarme verbessern die Lesbarkeit über den gesamten Ausgangsbereich des Verstärkers.
Das Venturi-Kühlkörper-Design, das bei den Momentum-Verstärkern Premiere hatte, wurde an die Kühlanforderungen des Progression-Stereoverstärkers angepasst. Ausgehend von einer 22 Kilogramm schweren Aluminiumplatte wird jeder Kühlkörper so gefräst, dass ein möglichst effizientes Kühlelement entsteht. Der Progression-Stereo-Verstärker bleibt durch das innovative Kühlkörper-Design trotz seiner Leistungsstärke erstaunlich kühl. Die Standardoberflächen umfassen Silber und Schwarz mit kundenspezifischen Lackierungen auf Anfrage.
Die Progression-Vorstufe

Mit dem Progression-Vorverstärker werden neue Funktionen hinzugefügt, die zuvor nicht in einem D'Agostino-Vorverstärker enthalten waren. Am auffälligsten ist die Progression-Vorstufe mit einem optionalen Digitalmodul. Das digitale Modul erweitert das analoge Basismodell um Koaxial-, Toslink- und USB-Funktionen. Ein vollständig differentieller DAC verarbeitet PCM-Signale mit bis zu 24 Bit / 384 KHz und DSD-Signale mit bis zu 4xDSD (11,2 MHz). Dieses Digitalmodul speist einen diskreten, vollständig komplementären und symmetrischen, analogen Signalpfad vom Eingang zum Ausgang. Negatives Feedback wird im Progressions-Vorverstärker nirgendwo verwendet und ist auch nicht erforderlich. Die Open-Loop-Verzerrung beträgt weniger als 0,006 %, die Open-Loop-Bandbreite reicht bis über 100 kHz.
Neu ist auch die Bluetooth-Technologie für die mitgelieferte Fernbedienung. Das Bluetooth-Backbone erweitert die Reichweite der Fernbedienung um den Faktor fünf und eliminiert die Einschränkungen der Sichtlinie, die bei IR-Fernbedienungen bestehen.
Die Lautstärkeregelung wird mit einer abgestuften, symmetrischen Widerstandsleiter realisiert, die Halbleiterrelais mit extrem hoher Linearität und diskreten Präzisionswiderständen verwendet. Die Bandbreite und das Einschwingverhalten der Vorverstärkerschaltung bleiben von der Lautstärkeeinstellung unberührt. Der Vorverstärker verfügt über zwei unabhängige Ausgänge, die einzeln bedient oder gleichzeitig zum Ansteuern eines zweiten Verstärkers oder eines Subwoofers verwendet werden können.
Das Netzteil ist in einem separaten Chassis untergebracht und verwendet umfangreiche elektrische und magnetische Abschirmung, um Störstrahlungen von kritischen Vorverstärkerkreisen fernzuhalten. Interne Schaltkreise filtern Hochfrequenz-Rauschen im Wechselstrom und kompensieren asymmetrische Leistungsverläufe und Gleichstrom im Netz. Ein zweiter Gleichstromausgang ist enthalten, um zukünftige Komponenten mit Strom zu versorgen.
Zwei Zifferblätter dienen während der Musikwiedergabe als VU-Meter. Wenn die Lautstärke eingestellt ist, ändern sich die Messnadeln, um das prozentuelle Volumen anzuzeigen. Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, wechseln die Anzeigen zum VU-Meter-Betrieb. Die Messgeräte fungieren auch als Balance-Indikatoren beim Einstellen der Balance.
Wie klingt’s?
(Kurzfazit von Roland Spalinger)
Die Vor- und die Endstufe sind seit einigen Wochen im Einsatz und betreiben ein Wilson Audio Sasha DAW. Ich denke, ich habe noch nie eine derart basskontrollierte Kombi gehört. Das Ganze klingt völlig unangestrengt locker und mit einer enormen Bühne, vor allem auch hin zum Hörer. Die einzelnen Musikinstrumente werden sauber getrennt und sind in der Abbildung und Aufstellung spürbar – oder besser gesagt ortbar. Alles in allem eine spielfreudige, angenehme Kombi, die enorm Spass macht und sämtliche Lautsprecher – oder deren Besitzer – glücklich macht.

Die Kombi ist aktuell bei uns in der Vorführung, sowie am 30. und 31. März 2019 im Klangschloss zu hören.
Audio-Video Spalinger AG
Öffnungszeiten:
Mo, Mi und Do: Montagetermine
Dienstag und Freitag: 14.00–18.00 Uhr
Samstag: 9.00–16.00 Uhr oder nach Vereinbarung