NEWS
Dazu wird NTT Com Microsoft ADSL-Zugänge über das OCN-Breitbandnetz zur Verfügung stellen. Microsoft Japan wird in der Partnerschaft vor allem die Entwicklung von online-fähigen Spielen unterstützen. Der geplante Service stützt sich auf die bereits eingebaute Ethernet-Schnittstelle und Festplatte der Xbox.
Der Carrier sieht in der Xbox vor allem eine Möglichkeit, die Verbreitung seines ADSL-Services in Japan zu beschleunigen. NTT Com ist eine Tochtergesellschaft von NTT für Langstreckenverbindungen. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren sein Breitbandnetz in Japan massiv ausgebaut. Microsoft und NTT Com wollen nach eigenen Angaben auch bei der Entwicklung von Online-Spielen über glasfaser-gestütze Verbindungen mit einer Übertragungsrate von mehr als 100 Mbps zusammenarbeiten.