NEWS
"Diese Verbesserung für das MP3-Format verbessert nicht nur die Tonqualität, sondern auch die Kompressionssraten", erklärte Mark Redmond, Leiter der Worldwide Audio-Abteilung von Thomson Multimedia. Das System soll nach Aussagen von Thomson mit bisherigen Playern und MP3-Files kompatibel sein. Allerdings bedarf es eines MP3pro-Players, um die Qualitätssteigerung des Formats nutzen zu können.
MP3pro wurde von Coding Technlogies, einem Joint Venture des Frauenhofer Instituts für integrierte Schaltungen und einem schwedischen Unternehmen, spezialisiert auf Audiokompression, entwickelt. Thomson hält zusammen mit dem Fraunhofer Institut die grundlegenden Patente für MP3. Der Elektronikkonzern erwartet, dass das Codec-Format ab Jahresmitte implementiert werden kann.