NEWS
Das Programm beschreibt in einzelnen Schritten die Entwicklung des Jazz, von den Anfängen in New Orleans, den Gospelsongs und Blues und den Roaring Twenties in Chicago bis hin zu den Jazzlegenden und modernen Strömungen. Dabei gibt es Konzertausschnitte mit Künstlern wie Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Duke Ellington, Thelonious Monk und Dizzy Gillespie, aber auch heimischen Jazz-Stars wie Hans Koller, Friedrich Gulda und Joe Zawinul.
Live-Studiogäste wie Klaus Doldinger, die Barrelhouse Jazzband, Albert Mangelsdorff und der ehemalige Bassist des Duke Ellington Orchesters Jimmy Woode werden die einzelnen Programmpunkte ankündigen. Das Musikspektrum reicht von Traditional über Swing, Bebop, Cool bis zum Jazz-Rock, Avantgarde und den neuen Strömungen. Den Abschluss bilden Konzertmitschnitte des Roy Hargrove Quintet, des deutschen Trompeters Till Brönner, der Band des amerikanischen Trompeters Nicholas Payton und der Band der jungen kanadischen Sängerin und Pianistin Diana Krall.